Ausländerfeindlichkeit in Ost-Berlin
19:24 Min.
Deutschland
Cintec Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft mbH, 1991
- Film-/Videoformat
- Betacam SP
Kurzinhalt (Deutsch)
Dieses Material beinhaltet das Thema "Ausländerfeindlichkeit in Ost-Berlin". Es wird ein Interview mit einem Mosambikaner gezeigt, der von Skinheads zusammengeschlagen worden ist und von seinen Verletztungen und Erlebnissen berichtet. Ferner sind Aufnahmen einer Plattenbausiedlung sowie Bilder vom Wohnheim in der Gehrenseestraße zu sehen.
Filmstab
- Kamera
-
- Uwe Frenzel
- Ton
-
- Wiebke Gebert
- Redaktion
-
- Ulli Oppold
Langinhalt
Neubauviertel/Plattenbau in Ost Berlin; Schwenk über Häuserfassaden, Schienen und Verkehr im VG; Tram fährt im VG; Hausfassade; "ausgeweidetes", zerbeultes Schrottauto GA am Straßenrand ohne Nummernschild mit geöffnetem Kofferraum und offener Motorhaube; Aufzieher auf Hausfassade; Autos am Straßenrand; Tramstation mit wartenden Fahrgästen; Plattenbau im HG; wartende Fahrgäste GA; Ausschnitt Schrottauto mit geöffneter Motorhaube im VG, Plattenbau im HG; Zoom auf Fensterfront des Plattenbaus, Frau guckt aus Fenster (2x); Frau guckt aus Fenster; Aufzieher auf Schrottauto mit Hausfassade im HG (2x); Hauseingang, Frau betritt Hauseingang (von hinten), Auto im VG; asiatisch aussehender Mann am Auto; Fenster GA; Fenster wird geschlossen; Fenster GA mit zerbrochener Scheibe; Loch in Fensterscheibe GA, Fenster angeschnitten; zerbrochene Fensterscheibe; Hausfassade; Abwärtsschwenk; Fensterfront GA; Abwärtsschwenk; asiatisch aussehender Mann repariert Auto;
Wohnheim in der Gehrenseestraße seitlich; Auto fährt heran; Wohnheim seitlich, Ausländer auf Motorrad halten vor Wohnheim; dunkelhäutige Männer GK stehen vor Motorrad, im Gespräch mit Motorradfahrer; Fahrerwechsel; dunkelhäutiger Mann setzt sich auf Motorrad, fährt los; dunkelhäutiger Mann (GK, von hinten) entfernt Schutzfolie von Motorrad, löst Motorradständer; Wohnheim seitlich; Schrottauto GA; Aufwärtsschwenk auf Wohnheim und zurück; ausländische Frau hält Eingangstür zum Wohnheim auf, Männer tragen Kisten rein; Aufzieher auf Fassade des Wohnheims mit verschrottetem Trabant im VG; Mann trägt Kiste durch Tür; Aufzieher auf Wohnheim mit Auto im VG; ausländischer Mann und Frau tragen Kisten ins Wohnheim; Aufzieher auf Wohnheim (gegenlicht); Auto bremst scharf vor Wohnheim WA; Wohnheim WA mit Motorradfahrer und Auto im VG; dunkelhäutiger junger Mann auf Motorrad; Auto fährt los; Motorrad und Auto fahren heran, bremsen; zwei dunkelhäutige Männer am Motorrad; dunkelhäutige Männer steigen Treppen zum Wohnheim hinauf, tragen Kiste; Fenster GA mit aufgehängter Wäsche (innen); Fensterfront GA; Aufwärtsschwenk über Fensterfront; Wohnheim T; asiatisch aussehende Passanten auf Straße; junger dunkelhäutiger Mann geht Treppen vom Wohnheim hinab (2x);
Mann aus Mosambik OT: "Wir haben viele Probleme. Wenn wir sind hier draußen, egal wo, wir haben immer Probleme. Na im Westen ist es nicht wie hier, viele Ausländer sind dort, ist nicht wie hier im Osten. Wir sind auf Straße, wir haben immer Probleme mit junge Leute, alte Leute, denken wir nehmen Arbeitsplätze oder so. Leider kann ich nicht so gut deutsch sprechen.";
Mann aus Mosambik OT zu den Vorfällen an Silvester: "Na am 31.12.1990 war ich hier/ 100 m von hier/ mit meiner Freundin/ Kollege von uns hat eingeladen zu feiern/ da vorne sind ungefähr 30 Personen, 30 Skinheads/ haben mich geschlagen/ war bewusstlos...ungefähr 8 oder 9 Stunden später kam die Polizei/ nur sieben Personen festgenommen/ jetzt sagt hat niemand mitgenommen/ verstehe ich auch nicht/ mein Freund hat mir erzählt und Leute waren auch dort/ bis jetzt bin ich noch nicht in Ordnung/ dieser Monat ist der dritte/ noch Untersuchungen/ bin noch krankgeschrieben bis jetzt/ mein Gesicht, total hier kaputt/ manchmal hinten mein Kopf tut weh/ früher war ich nicht so/ wer kann mir so was bezahlen, denn das bleibt vielleicht so lange/ darf nicht arbeiten/ ich kann nicht so arbeiten, bin ich drei Monate krankgeschrieben bis jetzt/ vielleicht bleibt das ein Jahr/ wer bezahlt mir?";
Mann aus Mosambik OT zur Frage, ob er Angst hätte auf die Straße zu gehen: "Bis jetzt habe ich noch Angst/ nicht nur ich alleine/ alle Ausländer haben Angst auf die Straße alleine zu gehen/ manchmal kommen idiotische Leute und schlagen uns/ beschimpfen uns.";
Mann aus Mosambik OT zur Frage, ob es häufiger vorkommt: "Jaja, laufen viele Leute/ manchmal bin ich alleine und wenn kommen 30 Personen, was soll ich machen? Mit die Gaspistole und so, Messer? Ich kann nichts machen. Jetzt ich bin immer im Wohnheim, kann nicht spazieren gehen, habe ich Angst/ wie im Gefängnis/ ist kein Leben/ verstehe nicht, warum Leute so etwas machen/ bin so sehr traurig/ ist das erste Mal bei mir passiert/ bin ich hier fast fünf Jahre/ ist noch nie so etwas passiert/ war das erste Mal bei mir und jetzt habe ich totale Angst/ 30 Personen gegen eine Person/ nicht normal/ kein Leben.";
Mann aus Mosambik OT zu seinen Kopfverletzungen: "Naja ist bei diese Unfall alles (zeigt auf sein Gesicht), hier auch und die Hinterkopf. Die haben mich ...wie heißt das...mit Stock/Stange geschlagen. Ich mache noch Untersuchungen bei Neurologie, ich war fast..."; Mann aus Mosambik OT zum Krankenhausaufenthalt; Mann aus Mosambik OT zur Frage, wie lange er noch krankgeschrieben sei; Mann aus Mosambik OT zur Frage, warum er seine Arbeit verloren hat;
Mann aus Mosambik OT zur Zukunft: "Meine Aufenthaltserlaubnis geht noch bis 31.12.1992, habe ich fast noch zwei Jahre. Wenn ich weiter so krank bin, wie in dieser Zeit hier, muss ich nach Hause gehen, jetzt bin ich alleine, habe keine Familie/ ist nicht gut für mich. Vielleicht sterbe ich hier, dann ist so sehr traurig, ich habe keine Bruder, bin ich alleine zuhause, meine Eltern sind alleine. Bin das einzige Kind.";
Schild GA mit Schriftzug "Arbeitnehmer-Wohnungsbauten-Gesellschaft m.b.H., Wohnheim 06, Gehrenseestraße 06. Berlin 1092, Zentrale: Schulze-Boysen-Straße 35, Berlin 1130";
Eingang/Rezeption vom Wohnheim (von unten gefilmt), ausländische Männer gehen ins Wohnheim