Ausländerwahlrecht
19:42 Min.
Deutschland
Cintec Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft mbH, 1990
- Film-/Videoformat
- Betacam SP
Kurzinhalt (Deutsch)
Am 06. Mai 1990 fanden die ersten freien Kommunalwahlen in der DDR statt. Dieses Material zeigt ein Interview mit einer ausländischen Kandidatin für die Kommunalwahlen sowie Bilder von der Umgebung in Hohenschönhausen.
Langinhalt
Plattenbausiedlung in Hohenschönhausen; Interview mit Kandidatin für die Kommunalwahlen; Interview wird auf der Straße geführt;
ausländische Frau OT zur Kandidatur für die Kommunalwahlen: "...mein Anlass ist das Interesse für die Ausländer/ bin selbst Ausländer/ seit fast acht Jahren lebe ich in diesem Land/ gibt Probleme.";
Frau OT zu ihren Erfahrungen: "Zum Teil gut und zum Teil schlecht/ Studium war schlecht organisiert/ Bürokratie, für jede Kleinigkeit muss man lange laufen.";
Frau OT zum Verhalten der Menschen: "Unterschiedlich/ bin mit einem DDR-Bürger verheiratet/ bin mit ihm zufrieden/ er akzeptiert mich/ als Frau und Ausländerin/ ist nicht immer so...";
Frau OT zu den Problemen während des Studiums;
Frau OT zur Frage, ob es eine Form von Ausländerhass gibt: "Ja/ ist nicht nach der Wende, auch vor der Wende/ habe ich gemerkt/ sie zeigen das.";
Frau gibt Beispiel für Ausländerfeindlichkeit;
Frau OT zur Frage, woher die Ausländerfeindlichkeit komme: "Erziehung/ Bewusstsein...";
Frau OT zu den Vietnamesen/ was sie als Kandidatin für sie tun kann: "Kontakt ist problematisch/ will mit ihnen erst reden/ bei ihnen katastrophale Bedingungen.../ möchte ein Multi-Kultur-Zentrum machen/ möchte, dass Kinder in einem normalen Leben aufwachsen / ohne Hass und Krankheit/ möchte für alle Kinder Sicherheit.";
Frau OT zu den konkreten Plänen: "Möchte Kontakt/ will mit ihnen reden/ versuchen, dass die Leute mit uns arbeiten/ Veranstaltungen machen/ Lage erklären/ ihre Probleme anhören/ Lösungen zu finden...";
Frau OT zum Wohnheim für Arbeiter aus Vietnam und Mosambik: "Leute haben Probleme/ haben keinen Herd/ nur eine Toilette für eine Etage/ da muss man etwas machen/ wie gehen die Verträge zwischen der DDR und ihren Ländern weiter?";
Frau OT zur Frage, ob sie wohl gewählt werden wird: "Schwer zu sagen/ habe Hoffnung/ weiß, dass die Genossen in der PDS sich für die Ausländer interessieren/ haben mich nicht auf ihrer Liste angenommen/ kandidiere nicht für sie, sondern ich kandidiere auf ihrer Liste für den Bund des Anti-Faschismus und für Bürgerinitiative...";
Frau OT zum Mangel an ausländischen Kandidaten/ hoher Ebene: "Ja ist Mangel/ ich erlebe Ausländerfeindlichkeit/ wir sind so wenig hier/ woran liegt das?/ verstehe das nicht";
Frau OT zur Frage, ob es für einen Ausländer einfach ist, wählen zu gehen/ Kommunalwahl: "Wir holen für uns eine Karte für den Stadtbezirk/ war so voriges Jahr und auch in diesem Jahr...";
Interview T mit Plattenbauten im HG;
Zoom auf Junge; Aufzieher auf Redakteur und Frau im Interview T;
Redakteur nah;
Frau geht mit Jungen an der Hand heran; Frau geht mit Kind zum Hauseingang; Frau und Junge stehen in der Haustür;
geschlossene Haustür; Frau kommt heraus und drückt Klingelknopf;
Frau und Junge gehen heran;
Frau trägt Zettel und hält Jungen an der Hand; Frau geht mit Kind in das Haus; Frau steht mit Kind im Hausflur und guckt auf Briefkästen;
Frau steckt Zettel in Briefkasten;
Frau hält Rundschreiben in der Hand;
ausländische Frau und Junge GK im Gespräch mit Frau; Junge zerrt sich los und geht auf die Wiese vor dem Haus; Frauen verabschieden sich; ausländische Frau holt Jungen; Frau geht mit Jungen durch die Plattenbausiedlung;
Plakat GA mit Schriftzug "6. Mai- PDS"; Aufzieher auf Frau; Frau befestigt Informationsschreiben der PDS an Tafel, Straßenverkehr im HG; Frau OH seitlich; Zoom auf Frau P;
Kind nah; Frau und Kind gehen Straße hinunter;
Froschperspektive gestutzter Baum; Abwärtsschwenk auf Plattenbausiedlung T mit Straße im VG; Aufwärtsschwenk auf gestutzten Baum und zurück;
Frauen und Kinder vor dem Eingang zum Haus und unterhalten sich; Aufzieher auf Platenbausiedlung; Kinder gehen Weg entlang;
Froschperspektive Fenster; Aufzieher auf Hauseingang seitlich; Zoom auf junge Frau am Fenster im Erdgeschoss; Frau geht vom Fenster weg; Aufwärtsschwenk auf Frau am Fenster;
Blick von oben auf Bahnhof; Zoom auf Plattenbauten; Aufzieher auf Bahnsteig; Zoom auf Plattenbauten