Ayslbewerberheim in Dolgenbrodt
27 Min.
Deutschland
Cintec Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft mbH, 1993
- Film-/Videoformat
- Betacam SP
Kurzinhalt (Deutsch)
Teil 1
Im idylischen Dolgenbrodt in Brandenburg sollte ein Asylbewerberheim errichtet werden. Eine Bürgerinitiative sammelte Unterschriften dagegen. Nun ist das Gebäude abgebrannt. Die TAZ schreibt, dass die Bürger 2000 DM gesammelt haben sollen, um Jugendliche für den Brandanschlag bezahlen zu können.
Interviews mit mehreren Bewohnern machen deutlich, dass vor allem die älteren Leute sich von den Asylbewerbern bedroht gefühlt haben und auch Angst vor Rechtsradikalen hatten. Zum Brandanschlag und der Geldzahlung äußert sich niemand konkret.
Teil 2
Die Bürgermeisterin von Dolgenbrodt weiß weder von konspirativen Sitzungen noch von den Geldsammlungen. sie findet den Ort nicht für das Asylbewerberheim geeignet, stellt aber klar, dass Dolgenbrodt nicht ausländerfeindlich sei. Dort haben schon immer viele Aussiedler gewohnt.