Filmdatenbank

Zurück

BAIKAL

Baikal

Regie: K. Dolidis, Farbe, Dokumentarfilm
Sowjetunion
Ostsibirisches Studio für Dokumentarfilme, 1982
DEFA-Studio für Synchronisation

Film-/Videoformat
35 mm
Länge in m
275
Sonstiger Titel
Der Baikal
Anlaufdatum

Kurzinhalt (Deutsch)

Der Baikalsee ist einer der größten Binnenseen der Welt. Er enthält allein ein Fünftel des gesamten Süßwasservorkommens unserer Erde. In ihm gibt es etwa 1000 verschiedene Pflanzen und in und am See leben etwa 1500 verschiedene Tierarten. Impressionen bei verschieden Tages- und Jahreszeiten, Stimmungen bei unterschiedlichem Wetter zeigen den See und seine Ufernlandschaft. Der Fischreichtum des kristallklaren Wassers wird nicht nur ernährungswissenschaftlich genutzt, sondern lockt auch viele Angler an, die trotzdem in völliger Einsamkeit ihrem Hobby nachgehen können. Im See selbst gibt es auch Robben. An seinen Ufern findet man u.a. Elche, Bären und in der Luft kreisen Adler.

Filmstab

Regie
  • K. Dolidis
Drehbuch
  • W. Jermolajew
Kamera
  • Sch. Seden-Ool
menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram