Filmdatenbank

Zurück

Befinden wechselhaft

Regie: Klaus Georgi, Helmut Barkowsky, Farbe, Animationsfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Trickfilme, 1960 - 1961

Film-/Videoformat
35 mm
Länge in m
117
Trickart
Zeichentrickfilm
Sonstiger Titel
Wechselfieber
Anlaufdatum

Kurzinhalt (Deutsch)

Ein angeblich kranker Mann genießt im Bett das Fernbleiben von der Arbeit. Seine Kollegen kommen zum Krankenbesuch, haben es aber plötzlich eilig. Da vor dem Haus ein Bus gehupt hat, vermutet der Simulant, daß sie sich auf einen Brigadeausflug begeben, an dem er auch teilnehmen möchte. Blitzschnell zieht er sich an und rennt dem Bus nach. Da er ihn nicht erreichen kann, hängt er sich mit seinem Spazierstock an ein Motorrad und läßt sich mitziehen. Mit Schwung landet er auf dem Dach des Autobusses. Dieser hält an, und der Mann steigt stolz ein. Beim Zuschlagen der Tür wird an der Außenseite ein Transparent sichtbar, auf dem steht, daß die Brigade zu einem freiwilligen Arbeitseinsatz fährt.

(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990)

Filmstab

Regie
  • Klaus Georgi
  • Helmut Barkowsky
Drehbuch
  • Klaus Georgi
  • Helmut Barkowsky
Szenarium
  • Jo Schulz
Kamera
  • Hans Schöne
Schnitt
  • Wera Cleve
Dramaturgie
  • Rudolf Thomas
Musik
  • Günter Hörig
Ton
  • Horst Philipp
Produktionsleitung
  • Helmut Eichhorn
Gestaltung
  • Heinz Schulz (Hintergründe)
Animation
  • Evelyn Köhler
  • Helmut Barkowsky
  • Karl Seidel
menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram