Berlin Document Center. Kurt Rosenow
216 Min.
Deutschland
Zeitzeugen TV Film-& Fernsehproduktion GmbH, 1994
- Film-/Videoformat
- Betacam SP
Kurzinhalt (Deutsch)
Biografische Angaben; Schilderung persönlicher Erlebnisse von der Reichskristallnacht 1938 bis zur Auswanderung 1939; jüdische Identität; Leben in Amerika als Emigrant; über das Berlin Document Center (BDC), zur Entstehungsgeschichte, Struktur und Aufgaben; Verfahrensweise bei Anfragen; Zusammenarbeit mit polnischen Behörden und russischer Besatzungmacht; der persönliche Weg von der Einberufung über Tätigkeiten in Frankreich und Deutschland bis 1945 zum Leiter des BDC; Herkunftsgeschichte und Beschreibung verschiedener Aktenbestände des BDC: Personalkartei aller Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP)-Mitglieder, Schutzstaffel (SS)-Personalakten, Akten des Volksgerichtshofs und der Reichskulturkammer; zur Debatte über die Übernahme des BDC durch das Bundesarchiv Koblenz
Filmstab
- Kamera
-
- Klaus Niedergesäß
- Interview
-
- Veronika Hass
- Person, primär
-
- Kurt Rosenow