Berliner Lektionen: André Heller und Giovanni di Lorenzo im Gespräch. Sinn und Sinnlichkeit. Anmerkungen zu einer neuen Hauptstadt
68 Min.
Deutschland
Zeitzeugen TV Film-& Fernsehproduktion GmbH, 1999
- Film-/Videoformat
- Betacam SP
Kurzinhalt (Deutsch)
Vorwort Manfred Lahnstein; jetzige Arbeits- und Lebenssituation; über sein Projekt, einen Garten am Potsdamer Platz anzulegen; Episode mit Friedrich Luft; Anekdoten über Karl Valentin, Uli Lommel; erster Aufenthalt in Berlin, Episode Walter Felsenstein; über das Berlin der 70er Jahre und das jetzige Berlin; über deutsche Ideologie und Geisteshaltung, Günter Grass; über die Kultur der schlechten Laune, Haß und Lob in der Gesellschaft; die Rolle von Erfahrungen für die Entwicklung der Persönlichkeit; über ein gescheitertes Projekt in Passau; Warum möchte er nicht Kultusminister in Österreich sein?; politische Situation in Österreich; über Jörg Haider; Erzählband, den er unter einem Pseudonym veröffentlichte
Filmstab
- Person, primär
-
- Giovanni di Lorenzo
- André Heller
- Person, sekundär
-
- Friedrich Luft
- Jörg Haider
- Karl Valentin
- Günter Grass
- Uli Lommel
- Walter Felsenstein