Filmdatenbank

Zurück

Berliner Lektionen: Hans Sahl. Exil im Exil

43 Min.
Deutschland
Zeitzeugen TV Film-& Fernsehproduktion GmbH, 1992

Film-/Videoformat
Betacam SP

Kurzinhalt (Deutsch)

Im Gespräch mit Eckhard Haack zur Situation der Exilsuchenden, die 1933 aus politischer Motivation flüchteten; Kalter Krieg in der Exilliteratur; Schutzverband Deutscher Schriftsteller in Paris als Zentrum; Exilliteraten in Moskau um Johannes R. Becher; Reaktionen auf kritische Artikel zu den Moskauer Prozessen in der Zeitschrift "Das neue Tagebuch" (Leopold Schwarzschild); 1937 Gründung eines weiteren Exil-Verbandes, den "Bund freier Presse und Literatur"; Pariser Erklärung des Bundes und ihre Folgen; Anna Seghers und ihre Haltung wärend der Moskauer Prozesse; der Umgang mit der deutschen Exilliteratur nach 1945 in beiden Teilen Deutschlands; Sahls Antistalinismus und Anti-Totalitarismus; Gruppe 47; über Intellektuelle, ihre Haltungen, Privilegien und ihr Verhältnis zur Macht

Filmstab

Interview
  • Ekhard Haack
Person, primär
  • Udo Samel
  • Hans Sahl
Person, sekundär
  • Heinrich Heine
menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram