Berliner Lektionen: Imre Kertész. Die exilierte Sprache
44 Min.
Deutschland
Zeitzeugen TV Film-& Fernsehproduktion GmbH, 2000
- Film-/Videoformat
- Betacam SP
Kurzinhalt (Deutsch)
Rückblick: Budapest 30er Jahre; Gesellschaft; die totalitären Diktaturen des 20. Jahrhunderts und Wirkung auf den Menschen; totalitäre Sprache; "Nach-Auschwitz-Sprache"; "Atonale Sprache"; Menschen zum Medium von Auschwitz; Kertész: Schreiben über Holocaust; Juden; "Roman eines Schicksalslosen".
Filmstab
- Kamera
-
- Sebastian Werner
- Amelie Preuß
- Schnitt
-
- Sebastian Werner
- Person, primär
-
- Imre Kertész