Berliner Lektionen: Michio Kaku. Quantensprung in die Zukunft
41 Min.
Deutschland
Zeitzeugen TV Film-& Fernsehproduktion GmbH, 2000
- Film-/Videoformat
- Betacam SP
Kurzinhalt (Deutsch)
Michio Kaku ist Professor für Theoretische Physik; geboren in Californien; Eltern japanische Amerikaner; Studium an Stanford Universität/Harvard; Kakus Buch: "Zukunftsvisionen"; Edward Teller: Erfinder der Neutronenbombe-Nuklearzeitalter; Max Planck/W. Heisenberg: Entwicklung der Quantentheorie-Welt des Rundfunks, Fernseher, Computer, Internet; Quantentheorie und Fortentwicklung in den nächsten 100 Jahren; Befragung 150 der berühmtesten Wissenschaftler der Welt über Ihre Zukunftsvisionen; Gesetz vom Moore: Leistungsfähigkeit der Computer alle 18 Monate verdoppelt aber nur bis 2020; Computer und Macht der Rechner; Jahr 2020 Zusammenbruch von Moores Gesetz; Jahr 2050: DNS-Computer; Krankheiten; Weltraum; Gefahren: Umweltverschmutzung, Waffen.
Filmstab
- Person, primär
-
- Michio Kaku
- Person, sekundär
-
- Max Planck