Berliner Lektionen: Peter Arnett, amerikanischer Kriegsberichterstatter
61 Min.
Deutschland
Zeitzeugen TV Film-& Fernsehproduktion GmbH, 2004
- Film-/Videoformat
- Betacam SP
Kurzinhalt (Deutsch)
Vortrag in englischer Sprache, mit Simultanübersetzung: Deutsch
Über den Kampf gegen Terror; als Reporter stelle ich alles in Frage; Verantwortung und Aufgaben der Medien; gefährliche Berichterstattung über Krieg und Konflikte und über Kriegsberichterstattung; eigener Weg: 1962 Entsendung nach Saigon für Associated Press (AP), "learning on the job", über Erfahrungen im Vietnamkrieg und Malcolm Brownes Handbuch "Some Pointers on Covering a Guerrilla War"; über Gefahren, Inhalte und Wahrheit in der Kriegsberichterstattung; über Emotionen, Patriotismus und Objektivität bei Reportern; über Berichterstattung aus Afghanistan und Zurückhaltung von Informationen weltweit; Misstrauen zwischen US-Regierung und Medien seit dem Vietnamkrieg; über die Bericherstattung aus dem Vietnamkrieg und seitdem zunehmende Kontrollen der Medien durch das Pentagon; über Ted Turner, dessen Mut und CNN; seine Erfahrungen während der Bombardierung von Bagdad und über Überlegungen der amerikanischen Regierung, ihre Reporter zurück zu rufen; durch CNN Entscheidung, zu bleiben; über sein Interview mit Saddam Hussein und Osama Bin Laden; über den Islam von Osama Bin Laden; über die Lage in Afghanistan; weitere mögliche Entwicklung des Terrorismus, zum Beispiel was geschieht in Irak, in Syrien; Rolle der Berichterstattung bei der Abbildung der Ereignisse auf der Welt; Plädoyer für objektive Berichterstattung; Medien in den USA und weltweit; Beziehung von Medien und Regierung in den USA; gegen Aufgabe der Medien als "Bodyguard der Lügen" (Winston Churchill), die die Wahrheit umwickeln; Barry Zorthian: Beschränkung in der Berichterstattung nur, wenn dadurch Militäraktionen gefährdet werden könnten; gegen Zensur in der Berichterstattung; zusammenfassende Bemerkungen zum Kampf gegen Terrorismus unter dem Deckmantel des islamistischen Fundalismus; über nötiges Vertrauen von Öffentlichkeit und Medien gegenüber der Regierung
Filmstab
- Kamera
-
- Sebastian Werner
- James-A. Wehse
- Ton
-
- Sebastian Werner
- James-A. Wehse
- Person, primär
-
- Peter Arnett
- Person, sekundär
-
- Ted Turner
- Winston Churchill
- Saddam Hussein
- Lyndon Johnson
- Ronald Wilson Reagan
- Osama Bin Laden
- Barry Zorthian
- Bill Clinton
- Daniel Schorr
- Richard M. Nixon
- Malcolm Browne
- O. J. Simpson