Berliner Lektionen: Peter Sloterdijk. Der starke Grund, zusammen zu sein
48 Min.
Deutschland
Zeitzeugen TV Film-& Fernsehproduktion GmbH, 1997
- Film-/Videoformat
- Betacam SP
Kurzinhalt (Deutsch)
über Nationen und ihre Zusammenbrüche, Bedeutung des historischen Datums 9.11., Tag für politische Umbrüche in Deutschland, 1918 Revolution in Berlin, Berliner Proklamation- 1923 Hitlers Marsch nach München- 1938 Reichskristallnacht- 1989 Fall der Mauer; Wiederholungszwänge in der Geschichte; Magie des 9.11. gehört nicht Deutschland allein; in Frankreich wird aus November Revolutionsmonat Brumaire- 9.11.1799 Staatsstreich Napoleons als Schlüsseldatum; über Bedeutung des Ausspruches "Wir haben Roman der Revolution beendet" Napoleon; Wesen der Modernität; Willy Brandt: "Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört"; Globalisierung durch Medien; Nationalstaaten werden durch innere Spannungen und Synchronstress zusammen gehalten; über die BRD als genitales Ökosystem.
Filmstab
- Person, primär
-
- Peter Sloterdijk
- Person, sekundär
-
- Napoleon Bonaparte
- Willy Brandt