Bernhard Heisig
113 Min.
Deutschland
Zeitzeugen TV Film-& Fernsehproduktion GmbH, 1994
- Film-/Videoformat
- Betacam SP
Kurzinhalt (Deutsch)
über sein Bild zum Kapp-Putsch; "Pariser Commune"; zum Thema Krieg; Auftragskunst in der DDR als notwendige künstlerische Herausforderung; sozialistischer Realismus; welchen Vorteil die SED-Mitgliedschaft für einen Künstler hatte; berufliche Entwicklung nach Kriegsende; Weg zur kommunistischen Ideologie; was Kunst bewirken kann, Anspruch an Kunst; Biografisches; Entstehung des Porträts Helmut Schmidt; über Peter Ludwig; Überlebensperspektive der DDR-Kunst; Bernhard Heisig beim Malen; Wandbild und Galerie im Gewandhaus Leipzig; über Sighard Gille; Kurt Masur; Walter Ulbricht: "...gültiger Bau der Übergangsperiode"; Galerie im Palast der Republik;
Schnittbilder: Atelier Heisig
Filmstab
- Kamera
-
- Steffen Sebastian
- Interview
-
- Thomas Grimm
- Person, primär
-
- Bernhard Heisig
- Person, sekundär
-
- Helmut Schmidt (1918-2015)
- Kurt Masur
- Sighard Gille
- Walter Ulbricht
- Peter Ludwig