Filmdatenbank

Zurück

Besichtigung Führerbunker am Potsdamer Platz

30 Min.
Deutschland
Cintec Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft mbH, 1990

Film-/Videoformat
Betacam SP

Kurzinhalt (Deutsch)

Besichtigung Führerbunker am Potsdamer Platz

Filmstab

Person, primär
  • Erhard Thiel
  • Thomas Krüger
Person, sekundär
  • Adolf Hitler

Langinhalt

11:49:12

Deutsche Demokratische Republik (DDR); Ost-Berlin:

Offizielle Pressebegehung 09.08.1990

Bagger und Bauarbeiter schaufeln Bunker am Potsdamer Platz frei, rundherum Schaulustige; Nahaufnahmen Baggerschaufel; Bauarbeiter und Schaulustige, im Hintergrund Reichstagsgebäude; Bauarbeiter schaufeln Eingang zum Bunker frei; Schaulustige fotografieren; Schwenk über Reste der Berliner Mauer auf Bagger; Bauarbeiter mit Helm (nah); Baggerschaufel hebt Eingang aus (nah); Baggerfahrer (halbnah); Bauarbeiter vor Bagger; Kameramann filmt (halbnah); Bauarbeiter schaufelt Eingang frei; Reporter mit Kameras und Fotoapparaten; Bagger und Schaulustige aus verschiedenen Perspektiven; Mann fotografiert, im Hintergrund Reichstag; Bauarbeiter legen Eingang frei (aus Vogelperspektive); Bauarbeiter begutachtet Fundstück (halbnah); Schaulustige oberhalb der Grube; Zoom auf Reichstag; Reichstag (total); Schutthaufen mit Schaulustigen (total); Zoom auf Reichstag

 

11:58:30

Gruppe Männer, unter anderen mit Thomas Krüger, steht vor freigeschaufeltem Eingang von Bunker, Pressefotografen schießen Fotos; Bauarbeiter mit Taschenlampe geht vorweg, Krüger gibt Presse Anweisung zum Warten und folgt hinein

 

11:59:01

Gruppe betritt unter Wasser stehenden, kaum beleuchteten Bunker in Begleitung von Fotografen und Kamera (nah), Männer rufen in Bunker hinein, betreten mehere unter Wasser stehende Räume;

Thomas Krüger spricht in Interview über vorgefundene Inschriften von 1990 und 1977, sowie Zustand und vorgefundene Gegenstände (nah)

 

12:02:02

Unter Wasser stehende Räume, Wände, Gerätschaften, verrostete Rohre und Kessel, Panzerschrank, Decken, Böden, Türen, Tür mit Aufschrift „Wasch- und Brauseraum“ werden in Kameratour kommentarlos gefilmt und fotografiert (verschiedene Einstellungen)

 

12:08:09

Interview mit Baustellendirektor Erhard Thiel über den Bunkergeschichte, -details und -funktion (nah); Thiel geht auf Bitte davon, tritt unter Fotoblitzen durch Tür „Schleuse“ wieder ein, Kamera geht durch Tür „Schleuse 26“ in nächsten Raum

 

12:11:47

Weitergehende unkommentierte Besichtigung der Schleusenräume und anderer Räume, teilweise mit anderen Presseangehörigen; Fotograf schießt Bilder von Mann in Tür zwischen Fliesenwand; Tür „Schleuse 28“; Steinhaufen an Boden von Raum; Kamera folgt anderem filmendem Kameramann; Schwenk von Tür „Schleuse 26“ zu Raum dahinter, Kamerateam geht durch Raum zur anderen Seite mit Stufen; elektronische Einrichtung mit drei Knöpfen an Wand neben Stufen (nah); runder Schacht in Wand neben Schleusentür (nah)

 

12:18:25

Besichtigungsgruppe verlässt über Treppen den Bunker (nah, Blick aus Bunker heraus) Besichtigungsgruppe verlässt Bunker, oberhalb Schaulustige (Blick von oberhalb auf Eingang); neben Bunkereingang Bauarbeiter und Baggerfahrer im Gespräch

 

12:19:40

Ende

menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram