Bürgerkomitee besichtigt Stasi-Zentrale
25:43 Min., Farbe
Deutschland
Cintec Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft mbH, 1990
- Film-/Videoformat
- U-Matic
Kurzinhalt (Deutsch)
Dieses Material zeigt Aufnahmen vom Bürgerkomitee bei der Besichtigung des Ministeriums für Staatssicherheit. Neben diversen Innenaufnahmen von dem Gebäude der Staatssicherheit, der Überwachungszentrale, zerstörten Geschäften und Räumen werden Außenaufnahmen vom Gebäudekomplex gezeigt. Zudem ist ein Statement zur Auflösung der Stasi zu sehen. Im zweiten Band werden Aufnahmen von dem Gelände des Hauptquartiers der Staatssicherheit gezeigt sowie Bilder von der "Ruschestraße" und "Normannenstraße".
Filmstab
- Kamera
-
- Helga Behr-Schurter
- Ton
-
- Dirk Sittnik
- Redaktion
-
- Ulfert Engelkes
Langinhalt
C1/0716:
Gebäude Nummer 18 der Staatssicherheitszentrale, außen; Volkspolizisten (Vopos); Treppenhaus; Leute gehen Treppen hinauf; Leute betreten Saal; Speisesaal; Mann fotografiert; Überwachungskamera; Aufzieher auf Speisesaal; Gruppe von Leuten im Gespräch; Leute kommen aus Tür; Blick aus Fenster; zertrümmertes Telefon auf Tisch; aufgesprühter Schriftzug "SS-SA-?-Ende"; Aufzieher auf Konferenzsaal; Fahne auf Schild und DDR-Wappen; diveres Innenaufnahmen vom Konferenzsaal; zertrümmertes Bild/Foto von Erich Honecker am Boden; Menschen UH gehen Treppe hinauf; Transparente liegen am Boden; Transparent mit Schriftzug "XI Parteitag"; Flur mit Schild am Boden "Für Stasi-Leute ohne Arbeit Mindestrente und nicht mehr"; zerstörte Tür; Interview mit Frau (Bürgerkomitee?); Frau OT: "..vom 14.12.89 haben diese Überwachungssachen wirklich als erstes eingestellt und haben mit der Auflösung praktisch begonnen/ Vernichtung der Unterlagen kann man nicht nachvollziehen/ gehen davon aus, dass Personaldatendateien nicht vernichtet wurden, sondern Richtung Einsatzbefehle, Strukturschemata und dergleichen..."; diverse Aufnahmen von der Überwachungszentrale/Abhörzentrale (Monitore, Tonbänder, Kamera, Geräte); Frau OT (Bürgerkomitee?): "...die sind von unserer Arbeitsgruppe Informatik unter Kontrolle/ bzw. demontiert/ teilweise wurden schon Sachen an die Wirtschaft übergeben."; Steckfeld; Kabel; diverse Aufnahmen von der Technik; Schild "Personen Zutritt verboten" (ohne Schriftzug); Gruppe im Gespräch; Monitore; Telefon; Pult; zerstörte Tür; Schild am Boden "Für Stasi-Leute ohne Arbeit Mindestrente und nicht mehr"; Gruppe von Leuten kommt durch Tür; Volkspolizist im Gespräch mit Frau; Eingang zum Friseursalon mit eingeschlagener Scheibe; Friseursalon innen; Spiegel mit Schaum; Leute schauen sich im Salon um; Friseur-Utensilien im Waschbecken; Friseur-Spiegel mit Schaum; Fotograf schießt Foto; Friseurhauben; Spiegel; zerwühltes Lager; Schwenk über Friseur-Produkte im Lagerraum; Gasmasken und Uniformen am Boden; geöffnete Kleiderschränke; Anziehsachen zerstreut auf Boden; kaputte Glastür; Zoom auf Siegel an Tür; Leute gehen über Flur; beschmierte Wand mit Schriftzug "Volksverräter"; Schriftzüge im Treppenhaus "Wir wollen unsere Akten!", "Stasi werdet ehrlich, geht" und "Stasi raus!"; Speisesaal; Schriftzug im Fahrstuhl "Ich will meine Akte!"; Aufzieher auf Fahrstuhl; Schild im Flur mit Schriftzug "Stasi- schlagen, treten, abhören, spionieren, inhaftieren"; Tafel für das Speisenangebot mit Schriftzug "Wasser und Brot" beschmiert; Gelände/ Hof des Ministeriums für Staatssicherheit; Gebäude außen; Einfahrt zum Gelände; Parkplatz mit Schild "Das Ende der Stasi"; Fassade Froschperspektive; Mann guckt aus Fenster; Gruppe geht über Hof; Fassade Stasi-Zentrale; zerschlagene Mauersteine auf Boden; Schwenk über Hof; Leute betreten Gebäude T; Fensterreihen; diverse Außenaufnahmen vom Gebäudekomplex und Gelände; Schild mit Schriftzug "Haus 15- Eingang a"; Fensterreihen; Gruppe von Leuten steht auf Hof, unterhält sich mit Volkspolizisten; beschmierte Windschutzscheibe von Auto mit Schriftzug "Stasi"; diverse Autos mit beschmierter Windschutzscheibe
C1/0717:
Gelände des Hauptquartiers der Staatssicherheit (Stasi); Leute gehen über Innenhof; Gebäude schräg; Leute gehen über Hof; Außenaufnahmen vom Gelände; Eingangskontrolle, innen; Volkspolizisten kontrollieren am Eingang Papiere, diverse Einstellungen; Wagen vor "Oskar-Ziethen-Krankenhaus"; Eingang von außen, Leute kommen aus Gebäude; diverse Einstellungen von der Straße; Straßenschild mit Schriftzug "Normannenstraße"; Schwenk auf Straßenschild mit Schriftzug "Ruschestraße" und zurück; ältere Frau überquert Straße (ohne Ton); Schwenk auf Straßenecke und zurück; Straßenverkehr auf der Ruschestraße; Gebäude in der Normannenstraße; Straßenschilder "Normannenstraße" und "Ruschestraße"; Eingang WA