Centrum Warenhaus Berlin
19 Min., Farbe, Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
1986
- Film-/Videoformat
- DVD
- Sonstiger Titel
- Sammlung Bill Meyers - ungeschnittenes Material (Markthalle; Berlin- Ost am 13.08.1986; Pionierpalast in Berlin)
Kurzinhalt (Deutsch)
Diesen Film haben Johannes Haufe und Bill Meyers im Centrum Warenhaus am Alexanderplatz gedreht. Hier werden mehrere Kunden zu Angebot und Nachfrage interviewt. Sie sprechen über positive und negative Dinge beim Einkauf.
Filmstab
- Interview
-
- Johannes Haufe
Langinhalt
0:00:00 Kamera im Centrum Warenhaus am Alexanderplatz; Kassiererin rechnet ab; Kunden stehen Schlange; Kamera zeigt Waren auf dem Fließband; Kassensystem wird gezeigt
0:01:45 Eine Kundin mit Kleinkind im Einkaufswagen wird interviewt; spricht über das positive Warenangebot im großen Kaufhaus; spricht über abwechslungsreiche Lebensmittel; spricht über die Preise der Waren; in der DDR lebt man billiger
0:03:44 weitere Kundin wird interviewt; nicht immer zufrieden mit dem Warenangebot; spricht über Preise der Waren; darüber, dass man manche Waren nur mit Aufwand bekommt
0:05:31 Familie aus dem Erzgebirge, die in Berlin Urlaub macht wird interviewt; spricht über ihren Einkauf
0:07:08 weitere Kundin wird angesprochen; spricht über Angebot und Preise im Warenhaus; Kamera schwenkt weiter über Kassen und Regale
0:08:17 weitere Kundin spricht über das zufriedene Angebot; spricht über ihre eingekauften Waren; eine Mitarbeiterin hängt Schultüten auf; ein Kunde aus Berlin schätzt das Warenangebot unterschiedlich ein; vergleicht die Preise in Ost- und Westberlin; eine Auszubildende spricht über das erste Lehrjahr; Kassiererin spricht nicht begeistert von der Arbeit
0:15:35 Kamera schwenkt durch die Gänge des "Centrum Warenhaus"; vor der Berliner Zentralmarkthalle; Kamera schwenkt über Passanten und die S-Bahn
0:18:22 Ende