Das Lied
Regie: Róża Berger-Fiedler, 17 Min., Farbe, Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1988
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 457
- Anlaufdatum
Kurzinhalt (Deutsch)
An einem Nachmittag im Spätsommer lernen wir den Komponisten Ernst Hermann Meyer und den Tenor Peter Schreier kennen, deren Wirken ein wesentliches Stück Geschichte und Gegenwart des Musikschaffens in der DDR mitgeprägt hat.
Am Klavier, im Arbeitsraum des Komponisten - eine intime Situation zwischen zwei Freunden.
Mit menschlicher Wärme und Sympathie memorieren die beiden Männer über Romantik, erfülltes Leben, Jugend, Alter und natürlich Komponieren und Singen...
Filmstab
- Regie
-
- Róża Berger-Fiedler
- Drehbuch
-
- Róża Berger-Fiedler
- Kamera
-
- Günter Bressler
- Karl-Heinz Müller
- Schnitt
-
- Róża Berger-Fiedler
- Dramaturgie
-
- Harry Hornig
- Musik
-
- Bolland & Bolland (Musikgruppe)
- Mario Peters
- Ton
-
- Eberhard Schwarz
- Produktionsleitung
-
- Pedro Dutschke
- Gottfried Freiberger
- Person, primär
-
- Ernst Hermann Meyer
- Peter Schreier