DDR Umfrage, DDR-Bilder
15:06 Min., Farbe
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
1989
- Film-/Videoformat
- U-Matic
- Sonstiger Titel
- Interviews, DDR Bilder
Kurzinhalt (Deutsch)
Dieses Material zeigt im ersten Teile eine Umfrage in Ostberlin. DDR-Bürger äußern sich zum möglichen Nachfolger von Egon Krenz und geben Auskunft, welcher Politiker in ihren Augen noch glaubwürdig erscheint. Anschließend sind Außenaufnahmen vom Redaktionsgebäude "Neues Deutschland" und Bilder vom ZK-Gebäude zu sehen.
Filmstab
- Person, sekundär
-
- Egon Krenz
- Markus Wolf
- Wolfgang Berghofer
- Hans Modrow
Langinhalt
Alexanderplatz: Leute gehen über den Alexanderplatz, Bahnhof "Alexanderplatz" angeschnitten;
Schriftzug "Neues Deutschland" am Hochbahnviadukt; Schwenk über Hochbahnviadukt; Schwenk über Schriftzug "Neues Deutschland- Organ des Zentralkomitees der SED" (2x);
Bürgerumfrage zum Nachfolger von Egon Krenz;
Mann OT: "Wer soll jetzt nach Krenz folgen?/ ..habe keine Alternative/ als Generalsekretär jetzt?/ ..das ist eine Parteiangelegenheit und die interessiert mich nicht/ mich interessiert, wie es weitergeht wirtschaftlich mit der DDR/ und inwieweit die DDR es versteht, sich wieder zu stabilisieren/ schließe dabei eine Konföderation mit Westdeutschland nicht aus.";
Mann OT: "Habe ich keine Ahnung/ so wie es jetzt am Sonntag angefangen hat, dass mal eine Veränderung vorgenommen wird/ so muss es weitergehen/ Grenze offen ist schön, aber das nutzt mir auch nichts/ glaube die, die alle schon vorher in der Führung waren, aber nie was gesagt haben/ Änderung von einem Tag auf den anderen war für mich nicht glaubwürdig/ wir haben sie lange genug an der Spitze gehabt, verändert haben sie auch nichts/ Modrow würde ich glauben.";
Mann OT: "Bin selber Genosse gewesen/ Kampftruppe/ bin überall ausgetreten, weil es mich schon seit Jahren wirklich angekotzt hat.../ man war selber zu feige/ jeder hatte Angst um seine Arbeit und seine Wohnung/ man war in diesem Kessel.../ nun ist eine Lage da, dass man sagt 'Die Verantwortlichen werden hoffentlich bestraft', aber ich bin überzeugt, dass 90% der Leute verschwinden oder die Akten vernichten oder abtauchen.../ bin da sehr skeptisch.../ vertrauen gar nicht/ keiner da, der die Regierung übernehmen könnte.../ vielleicht ein Gremium/ mehrere Leute/ nicht wieder einer die Macht hat...";
älterer Mann OT: "...mir egal, wer da rankommt/ was soll ich vom Ausschuss erwarten?/ abwarten.";
Mann OT: "Was sie gemacht haben finde ich nicht richtig, aber wer da nun rankommt?/ Modrow oder der aus Thüringen...";
ältere Frau OT: "Ich muss ihnen sagen, ich bin 40 Jahre in der Partei und ich schäme mich/ zumindest Modrow kann ich vertrauen/ Schabowski auch noch...";
junge Frau OT: "Erwarte, dass sich etwas ändert/ nicht nur oben/ auch für die Kinder/ muss gestehen, hab mich damit noch nicht beschäftigt, wer könnte jetzt derjenige sein/ Leute, die jetzt zur Zeit die Führung in die Hand genommen haben, da sind die Leute noch zu wenig bekannt/ erst mal abwarten/ sehen, wer wie zu den Dingen steht/ Wolf ist mit Abstrichen glaubwürdig.";
junger Mann OT: "Bin bei der Armee und darf dazu nichts sagen.";
junge Frau OT: "...könnte mir Berghofer gut vorstellen...";
Mann OT: "...muss erst mal die ganze Sache aufgeklärt werden/ muss man abwarten, wer dann noch übrig ist../ erst mal alles aufdecken...";
Verlagshaus/ Redaktionsgebäude des Neuen Deutschland am Franz-Mehring-Platz (Friedrichshain) mit Straße im VG; verschiedene Außenaufnahmen vom Redaktionsgebäude;
Schild (ND) mit Stellenangeboten und Schriftzug "Wir suchen..."; Zoom auf freie Stellen;
Straßenschild mit Schriftzug "Niederlagstraße"; Aufzieher und Schwenk auf ZK- Gebäude der SED T; Haus des Zentralkomitees leicht seitlich mit Grünanlage im VG