Filmdatenbank

Zurück

DELEGAT URALA

Delegierte des Urals

Regie: Wladimir Grigorjew, Schwarz-Weiß, Dokumentarfilm
Sowjetunion
Filmstudio Swerdlowsk, 1966
DEFA-Studio für Synchronisation

Film-/Videoformat
35 mm
Länge in m
571
Anlaufdatum

Kurzinhalt (Deutsch)

In einer Rückblende erinnert sich ein alter Genosse an die Zeit um 1900 und die Aufstellung Lenins als Delegierten zur zweiten Parteikonferenz des Urals. Der Film berichtet über Lenins Aufenthalt in Ufa, als er aus der Verbannung zurückkehrte, und sein Zusammentreffen mit nach Ufa verbannten Sozialdemokraten sowie über seine Rede über die große Bedeutung der "Iskra" für die Einigung der Kräfte der Partei. Der Film erzählt desweiteren von der Gründung des Uralskomitees der SDAPR, von den Streiks der Eisenbahner und Telegrafenarbeite und den Schwierigkeiten der Genossen, die Verbindung zu Lenin wieder herzustellen, der nach der Revolution nach Finnland emigrieren musste.

Filmstab

Regie
  • Wladimir Grigorjew
Synchronisation (Regie)
  • Róża Berger-Fiedler
Synchronisation (Autor)
  • Roland Bischoff
Synchronisation (Ton)
  • Wolfgang Franke
Synchronisation (Schnitt)
  • Charlotte Lampe
menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram