Demokratischer Aufbruch
6 Min.
Deutschland
Cintec Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft mbH, 1990
- Film-/Videoformat
- Betacam SP
- Sonstiger Titel
- DA- Wutzke zu Schnur
Kurzinhalt (Deutsch)
Dieses Material zeigt ein Interview mit Oswald Wutzke, der sich zum Fall "Wolfgang Schnur" äußert. Schnur hatte am Abend vorher seine IM-Tätigkeit beim Ministerium für Staatssicherheit offengelegt und seinen Rücktritt als Vorsitzenden des Demokratischen Aufbruchs bekannt gegeben. Ferner werden Aufnahmen vom Wilhelm-Pieck-Saal kurz vor Beginn einer Versammlung des Demokratischen Aufbruchs gezeigt.
Filmstab
- Person, primär
-
- Oswald Wutzke
- Person, sekundär
-
- Wolfgang Schnur
Langinhalt
Wutzke OT zur Frage, wie sich die Affäre Schnur auf den Wahlkampf der DA auswirken wird: "Wir hoffen, dass der Wahlkampf gut weitergeht/ denke, dass unsere Bürger in unserem Lande Verständnis haben für diese Situation, in der wir uns befinden/ nicht sehr schön/ gerade weil es auch um einen Menschen geht/ einen Bruder/ unseren Vorsitzenden/ haben immer wieder gesagt, es geht uns nicht um Personenkult/ haben gute Männer und Frauen in unserer Partei/ geht um die Sache/ Demokratisierungsprozess voranbringen/ wollen endlich frei werden von der Geschichte, die wir 40 Jahre lang erlebt haben/ Sozialismus, Staatssicherheit, alles das, was die Menschen kaputt gespielt hat...";
Wutzke OT zur Frage, ob der Wahlslogan "Demokratischer Aufbruch- Eine ehrliche Alternative" von den Menschen geglaubt wird: "Denke schon, weil die Leute wissen, wie schlimm dieser Staatssicherheitsdienst arbeitet/ ist wieder Beweis dafür.";
Wutzke OT zur Frage, ob sie nicht früher an die Öffentlichkeit hätten gehen können: "Nein, wir konnten nicht eher gehen solange wir nicht diese Aussage von Herrn Schnur hatten/ Herr Schnurr hatte uns ja gesagt, dass er nicht dort arbeitet/ von daher konnten wir nichts anderes sagen/ Wort von ihm war uns wichtig.";
Wutzke OT zur Frage, warum Schnur erst die West-CDU und dann seine Partei informiert hat: "Herr Schnur hatte die Absicht, es mich als Ersten wissen zu lassen gestern/ aus technischen Gründen, ist an das Bett gefesselt, war es ihm nicht möglich/ bedauert diesen Tatbestand sehr.";
Journalisten im Konferenzraum/ Saal; Schwenk über Konferenzraum; diverse Teilnehmer nah; Teilnehmer/ DA- Mitglieder im Gespräch; Schwenk über Teilnehmer; Mann verteilt Unterlagen; Konferenzraum T; Schwenk über unruhigen Konferenzraum; Leute auf dem Gang in Gespräche vertieft, verschiedene Einstellungen; Tür zum Saal; Schriftzug über Saaleingang "Wilhelm-Pieck-Saal" (Haus der Demokratie?); Abwärtsschwenk auf an Türklinke befestigte Mitteilung mit Schriftzug "Geschlossene Veranstaltung- kein Zutritt- DA";
Pressemitteilung der DA GA; Aufzieher auf Gruppe im Gang