Filmdatenbank

Zurück

Demokratischer Aufbruch zum Fall Schnur

20 Min.
Deutschland
Cintec Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft mbH, 1990

Film-/Videoformat
U-Matic

Kurzinhalt (Deutsch)

Demokratischer Aufbruch zum Fall Wolfgang Schnur

Filmstab

Person, primär
  • Angela Merkel
  • Rainer Eppelmann
  • Bernd Findeis
Person, sekundär
  • Wolfgang Schnur
  • Helmut Kohl

Langinhalt

01:00:00

Deutsche Demokratische Republik (DDR):

14. März 1990

Pressebeauftragte drängen sich vor langem Pressetisch mit Mikrofonen; Angela Merkel (nah) als Pressesprecherin hinter Sprechertisch informiert Presse über Verzögerung der Pressekonferenz durch Verspätung Rainer Eppelmanns, hinter ihr Europaflagge; Pressegesandte reagieren unzufrieden; Frau stellt Kamera ein (nah)

 

01:02:01

Junge Leute befestigen Europa- und Deutschlandflagge an Wand (nah); Raum der Pressekonferenz füllt sich, Leute drängen sich hinter und vor Tisch; Merkel nähert sich hinter Tisch, rückt Stühle, lächelt, entfernt sich wieder; Rainer Eppelmann drängt langsam durch zu Sitzplatz hinter Tisch, Merkel folgt, dahinter folgt Bernd Findeis, angekommen sprechen alle kurz miteinander (nah);

Merkel stellt Politiker der Presse vor: Hans-Henning Harber, Bernd Findeis… (abgeschnitten)

 

01:04:46

Bernd Findeis liest Stellungnahme des Vorstands des Demokratischen Aufbruchs (DA) vor, spricht danach direkt zur Presse über Wolfgang Schnurs Offenbarung als inoffizieller Stasi-Mitarbeiter (nah)

 

01:09:28

Rainer Eppelmann liest betroffene Erklärung vor zur Rolle seines Freunds Schnur und Bedeutung für die Partei

 

01:11:23

Kameramänner filmen während Eppelmann spricht (nah); Journalisten stehen im Raum während Findeis über Ersatz Schnurs durch Eppelmann spricht, Schwenk zu den beiden, sowie Angela Merkel an Sprechertisch; weitere Fragen- und Antwortszenen der Pressekonferenz mit Eppelmann

 

01:14:57

Schwenk durch Raum voller beschäftigter Kamerateams und Journalisten, im Hintergrund Sprechertisch (ohne Ton)

 

01:15:41

Frage-/Antwortrunde mit Findeis und Eppelmann geht weiter, unter anderem über Positionierung der CDU (mit Ton)

 

01:20:02

Ende

menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram