Filmdatenbank

Zurück

Demonstration Liebknecht/Luxemburg 1989

Regie: Günther Seigewasser, Farbe, Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1989

Film-/Videoformat
35 mm
Länge in m
140
Sonstiger Titel
Dokumentation: Liebknecht/Luxemburg; LL-Ehrung '89; Demo Liebknecht/Luxemburg 1989; LL Ehrung Berlin-Friedrichsfelde 1989

Kurzinhalt (Deutsch)

15. Januar 1989: Die Partei- und Staatsführung auf dem Weg zur Gedenkstätte der Sozialisten in Berlin-Friedrichsfelde;

Bilder vom Marsch durch die Frankfurter Allee; Jubelnde am Straßenrand, dazwischen uniformierte und zivile Sicherheitskräfte:

1. Reihe: A. Neumann, Herrmann, Mielke, Keßler, Hoinecker, Stoph, Axen, Tisch, Schabowski, Kolditz;

2. Reihe: Gerlach, Hohmann, Krolikowski, Lange, Kleiber, Jarowinski, Mittag, Krenz;

Kranzniederlegung im Ehrenhain: Nationale Volksarmee NVA mit Kränzen; Blumen auf den Gräbern; das Denkmal;

Fahnenträger, Liebknecht- und Luxemburg-Bilder; Einzelne legen Blumen nieder;

die Führung steht auf der Tribüne und lässt sich vom Volk zuwinken; Vorbeimarsch der Berliner Werktätigen;

Transparente mit Betriebsnamen und Verpflichtungen werden vorbeigetragen;

Ton: Marschmusik, Trauermusik, Nationalhymne; Rede J. Herrmann (off).

Kontext

In den „Dokumentationen“ des DEFA-Studios für Dokumentarfilme wurden als wichtig eingeschätzte Ereignisse für Archivzwecke und eventuell spätere Verwendung in Filmprojekten festgehalten.

Filmstab

Regie
  • Günther Seigewasser
Kamera
  • Siegfried Kaletka
  • Harald Klix
Schnitt
  • Gisela Tammert
Kameraassistenz
  • Hans-Waldemar Krause
  • Daniel Rückert
Ton
  • Ulrich Fengler
Produktionsleitung
  • Frank Giesen
Aufnahmeleitung
  • Dirk Rohde
Redaktion
  • Günther Seigewasser
menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram