Filmdatenbank

Zurück

Demonstration Mülldeponie Schöneiche

10:34 Min., Farbe
Deutschland
Cintec Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft mbH, 1990

Film-/Videoformat
U-Matic
Sonstiger Titel
Trabifunfall

Kurzinhalt (Deutsch)

Dieses Material zeigt Aufnahmen von den Protesten vor der Deponie Schöneiche bei Berlin. Bei Regenwetter demonstrieren sowohl Kinder als auch Erwachsene bis in den späten Abend gegen die Müllimporte aus dem Westen. Ferner sind Aufnahmen von einem Autounfall auf regennasser Straße zu sehen.

Langinhalt

Mülldeponie Schöneiche, regnerisches Wetter:

Transparent mit Schriftzug "Für Vertragsgemeinschaft- Gegen Müll-Kumpanei", diverse Transparente am Zaun;

Aufzieher und Schwenk auf Kinder, Müllwagen im HG;

Kinder nah, Transparente im HG;

Gebäude der Mülldeponie Schöneiche T;

Aufzieher und Schwenk auf Kinder, Müllwagen im HG;

Straße mit Baumallee; Trabant (Trabi) biegt ab;

Aufzieher und Schwenk auf Kinder T, Müllwagen im HG; Kinder halten Regenschirme;

 

Froschperspektive Schild mit Schriftzug "Wir wollen nicht länger die Müllkippe Europas bleiben";

Plakat an Maschendrahtzaun mit handgeschriebenen Schriftzug "Stoppt den Müll, den hier keiner will!";

Schild am Maschendrahtzaun mit Schriftzug "Müllkolonie DDR- Abfallimporte: 5 Millionen Tonnen jährlich aus ganz Europa (inkl. West-Berlin). Greenpeace";

Transparent am Maschendrahtzaun mit Schriftzug "Stop! Uns reicht's! Müll, Müllverbrennung, Sondermüll, Giftstaub, Giftrückstände, Verseuchung!" (seitlich);

 

Transparent mit Schriftzug "In Ost und West stinkt's wie die Pest!" (zwischen Lastkraftwagen befestigt);

Schwenk auf parkende LKW; Kinder nah; Mädchen stehen unter Regenschirm;

LKW mit Transparent;

Schwenk auf Streikende;

 

Leute in Regenkleidung stehen vor Baracke T; Schwenk auf streikende Männer; Lastkraftwagen mit Wohnmobil-Anhänger fährt über das Gelände;

Gebäude der Mülldeponie Schöneiche T mit Parkplatz im VG; Aufzieher auf Gelände;

Straßenkurve;

Dämmerung: Auto fährt mit Licht über die Straße (auf Kamera zu); Schwenk auf die Mülldeponie Schöneiche T, Feld im VG;

Straße T mit Verkehr, Schwenk auf Mülldeponie Schöneiche;

verschiedene Außenaufnahmen von der Mülldeponie;

Schwenk auf Straße;

 

Trabant fährt schnell über regennasse Straße (von hinten); Trabant kommt ins Schlittern; Trabant prallt gegen Baum und fährt in Straßengraben;

 

Erwachsene und Kinder stehen am Grill; Fleisch auf Grill GA;

Aufzieher auf Leute am Grill;

 

Interviews mit Demonstranten;

Mann OT zur Frage, wie lange er schon auf dem Gelände sei: "Wir sind seit halb sechs hier/ seit heute früh/ durchgängig.";

Mann OT zum Müllimport: "Finden wir nicht gut/ wegen der Umweltverschmutzung/ die Abmachungen, die damals getroffen wurden, sind nicht eingehalten worden/ hier sollte nur Hausmüll, Bauschutt...gelagert werden und es wird hier auch Giftmüll gelagert/ damit sind wir nicht mehr einverstanden.";

Mann OT zur Frage, ob er für die Lage Westberlins Verständnis habe: "Ja haben wir Verständnis/ deswegen haben wir auch damals gesagt, dass wir es machen/ aber nicht, dass aus Westdeutschland Müll kommt und aus anderen Ländern noch.";

Mann OT zur Frage, was nach Abbruch der Demonstration geschehen wird: "Wir hoffen, dass es doch unseren Politikern ein bisschen Kopfschmerzen macht und das sie sich überlegen, wie die nächsten Verhandlungen sind mit Westberlin und Westdeutschland/ das wir auch gehört werden und das unsere Gemeinden, die hier herum liegen, dass nicht über unsere Köpfe bestimmt wird, sondern das wir mitbestimmen können.";

 

Frau OT zur Frage, wie lange sie schon auf dem Gelände sei: "Auch seit halb sechs.";

Frau OT zur Mülldeponie: "Ich finde schon wichtig, dass der Müll hierher kommt von Westberlin/ sehen wir ja alle ein/ bloß es ist eben ganz wichtig, dass nur der Hausmüll hierher kommt/ wir sind nicht damit einverstanden, dass von Westdeutschland und von anderen Ländern der Müll kommt/ unsere Regierung hat sich nicht darum gekümmert, obwohl wir ja Schreiben gemacht haben/ mit unserer Blockade hier wollen wir aufmerksam auf uns machen.";

 

Mann OT zu den gelagerten Müllstoffen: "Hier werden Klärschlämme abgelagert/ dann hat man aus Österreich 400 Säcke mit Abfallprodukten von Verbrennungsanlagen eingelagert/ war nicht vorgesehen/ kann die Schadstoffe im Einzelnen jetzt nicht sagen...";

 

Mann OT: "Stehe hier seit 05.30 h morgens.";

Mann OT zu Hausdeponie und Sondermülldeponie;

Mann OT: "Hier kommt eine Biomasse aus Hessen hoch und sonst für Stoffe/ dagegen wehren wir uns/ haben Forderungskatalog an den Ministerpräsidenten Modrow geschickt/ wir wollen das hier dokumentieren, dass wir endlich eine Antwort bekommen, damit wir diese Sondermüllimporte beenden können.";

 

Mann OT zur Anzahl der Mülldeponien in der DDR: "Im Bezirk Potsdam gibt es drei.";

Mann OT zur Frage, wie lange er noch bleiben wird: "Bis 22 Uhr, vielleicht auch noch ein bisschen länger;

 

Abend: Demonstranten stehen beisammen; Demonstrant nah; Aufzieher auf Gruppe von Demonstranten OH;

Schild mit Schriftzug "Wir wollen nicht länger die Müllkippe Europas bleiben";

Aufzieher auf Demonstranten;

 

abends, Demonstrationszug geht heran; Leute tragen Transparent "Deponie Stop"; Sprechchor "Deponie weg, macht nur Dreck";

Kinder und Erwachsene demonstrieren gemeinsam; Demonstranten tragen Transparente und Schilder gegen den Müllimport; Demonstranten mit Fackeln; verschiedene Bilder vom Demonstrationszug

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram