Filmdatenbank

Zurück

Demonstration vor der Volkskammer

16:45 Min.
Deutschland
Cintec Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft mbH, 1990

Film-/Videoformat
Betacam SP
Sonstiger Titel
Demo vor der Volkskammer - Handel, Versicherungen, Banken

Kurzinhalt (Deutsch)

Protestaktion der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen (HBV) vor der Volkskammer in Ostberlin.

Die Demonstranten fordern, dass die Volkskammer das Gesetz zur Entflechtung von Handel aufheben solle. Lothar de Maizière nimmt Stellung zu dieser Forderung und versichert den Demonstranten, dass das Gesetz nicht geschaffen worden sei, um Arbeitsplätze zu vernichten.

 

Filmstab

Kamera
  • Horst Donth
Ton
  • Jarosch
Person, primär
  • Lothar de Maizière

Langinhalt

Demonstration und Kundgebung vor der Volkskammer (zwischendrin Durchsagen per Megaphon/ zum Teil sehr schwer zu verstehen):

Demonstranten von hinten; Schriftzug am Gebäude "Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik";

Aufzieher und Schwenk auf Menschenansammlung vor der Volkskammer (von hinten);

Demonstranten von vorne, seitlich; Zoom auf Schild in Menschenmenge mit Schriftzug "Die Misere ist perfekt Herr Maizière";

Blick von Treppe auf aus Demonstranten; Autobus mit Megaphonen auf Dach im VG;

Volkspolizisten (Wachtmeister) stehen in einer Reihe vor der Volkskammer, seitlich;

 

wehende HBV- Fahne GA mit Schriftzug "Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherung im DGB", Demonstranten im HG;

Aufzieher auf Menschenansammlung mi HBV-Fahnen im VG;

applaudierende Menschenmenge; Zoom auf Demonstranten; Schild in Menschenmenge "Wir fordern die Aufhebung des Gesetzes zur Entflechtung des Handels"; Schild GA "Wir fordern die Aufhebung des Gesetzes zur Entflechtung des Handels"; Demonstranten nah; Sprechchor "Wir gehen rein"; Aufzieher auf Menschenmenge, HBV-Fahne im VG;

 

Blick von oben auf Demonstranten und Volkspolizisten seitlich;

Schild GA "Wir fordern die Aufhebung des Gesetzes zur Entflechtung des Handels";

Schild GA "Ein konzeptloser Ausverkauf der HO ist unverantwortlich";

Transparent mit Schriftzug "Diktierte Preise- Unser Ruin!"; klatschende Demonstranten;

 

Ministerpräsident Lothar de Maizière nah; Aufzieher auf de Maizière; Lothar de Maizière spricht zu den Demonstranten;

Lothar de Maizière OT: "...in dieser Weise können wir nicht miteinander umgehen/ ihr Begehren ist, dass die Volkskammer das Gesetz zur Entflechtung von Handel aufheben solle/ (zustimmende Rufe)/ zunächst ist dazu zu sagen, dass die Volkskammer das legitimierte Organ ist, Gesetze zu beschließen/ Volkskammer hat mit diesem Gesetz auf bestimmte Erscheinungen im Handel reagiert, die sich nach dem 01.07. eingestellt haben/ die Aufschluss geben, dass in bestimmten Bereichen Monopolstellungen entstanden sind.../ dagegen müssen wir geeignete Schritte unternehmen.../ ist nicht gesagt worden, dass die preisgünstigsten Angebote, sondern das solche gewählt werden müssen, die einer vernünftigen zukünftigen Handelsstruktur dienen/ kann nicht angehen, dass Produkte und Waren, die in Berlin sagen wir mal den Preis 100 kosten in Zwickau auf dem Land eben genau das Doppelte kosten/ dagegen müssen wir vorgehen/ (Unruhe)/ wir werden zu dem Gesetz eine Durchführungsverordnung erarbeiten, die sagt ihnen, in welchen Fällen entflochten werden muss, um bestimmte Erscheinungen, die aufgetreten sind zu verhindern.../ es ist nicht daran gedacht mit dem Gesetz eine Vernichtung von Arbeitsplätzen vorzunehmen (laute Zwischenrufe)/ sondern im Gegenteil/ Arbeitsplätze zu erhalten, aber auch Arbeitsplätze in der Industrie/ was nützen dem Händler Verbraucher, die keine Verbraucher mehr sind, weil ihre Arbeitsplätze vernichtet worden sind, weil von ihnen die Produkte nicht mehr abgenommen werden...";

 

Schwenk auf Demonstranten; Frau hält Schild "Frau Minister- Wir danken für ihr Engagement. Wir haben die Entlassung schon. ZWK für Haushaltswaren";

Demonstranten von vorne;

Lothar de Maizière OT: "...das dieses Gesetz geschaffen worden sei, ihre Arbeitsplätze zu vernichten, ist unzutreffend.";

Mann am Mikrophon, nah;

de Maizière nimmt Mann das Mikrophon weg;

de Maizière OT: "...ich habe Gespräche geführt mit Konsum und auch mit Hofka/ sind heute in der Volkskammer und werden sich den Fragen der Abgeordneten stellen, um die Situation des Handels zu erläutern/ werden dafür sorgen, dass Vertreter des Handels an den Durchführungsverordnungen teilnehmen können, wenn sie erarbeitet werden.";

Mann OT: "Vertreter der Handelsbeschäftigten gehören da ebenfalls mit an den Tisch/ (Applaus)/ Herr de Maizière wir bitten sie und fordern sie auf, hier die Zusage zu machen, dass sie legitimierte Vertreter der Handelsbeschäftigten ebenfalls mit an den Tisch einladen.../ sind bereit, mit weiteren Aktionen dann abzuwarten...";

 

Mann OT: "...sie wollen einen besseren Handel/ sie wollen die Chance nutzen, einen Handel eine Versorgung aufzubauen, die auf höherem Niveau steht/ Anforderungen der Zeit gerecht werden/ sie wollen dabei beteiligt sein und nicht ausgeschlossen/ das ist das Hauptthema/ diese Sorge haben wir und diese Sorge möchten wir von ihnen genommen haben."; Applaus;

 

Lothar de Maizière OT: "Ich gehe davon aus, dass sie alle die Probleme in diese Gespräche einfügen werden einbringen können, die wir in dieser Richtung angedacht haben/ werden uns noch mit den von ihnen hier stehenden Vertretern über terminliche Vorstellungen sofort verständigen.";

 

Mann OT: "...das waren klare und deutliche Worte/ sollten überlegen, ob wir die Chance nutzen, die uns hier eröffnet wurde/ unseren Protest hatte ja auch die Tatsache ausgelöst, dass wir vorher überhaupt nicht einbezogen wurden/ wenn wir jetzt verspätet einbezogen werden, dann haben wir das unserer geschlossenen Aktion hier heute zu verdanken....";

 

Demonstranten von vorne; Transparent in Menschenmenge "Wir sind die Werbung- Was wird aus uns?"; Lothar de Maizière seitlich;

 

Lothar de Maizière am Mikrophon seitlich, de Maizière nimmt Stellung; Sprechchor der Demonstranten "Wir sind das Volk!"; Zoom auf Frauen; Demonstranten nah; applaudierende Demonstranten; Mann regt sich auf;

Demonstranten und Volkspolizist seitlich;

 

Demonstranten mit Transparent mit Schriftzug "Kein Ausverkauf für den Großhandel- HW"; Demonstranten nah; Mann hält Schild mit Schriftzug "Gewerkschaft HBV"; klatschende Demonstranten; Demonstranten von hinten, Volkskammer/ Palast der Republik im HG angeschnitten;

Schild mit Schriftzug "Piraterie- Nein- Hände weg von KG-Eigentum/ Konsum Spremberg";

 

Schild mit Schriftzug "Wir fordern von der Regierung die Einhaltung des Wahlversprechens"; Demonstranten stimmen ab; Demonstranten geben Handzeichen;

 

wehende HBV-Fahnen; Aufzieher auf Demonstranten; verschiedene Aufnahmen von den Demonstranten vor der Volkskammer;

Megaphone auf Autodach GA; Männer OH im Gespräch;

Demonstrantenstrom entfernt sich vom Palast der Republik, Demonstrationszug zieht vorbei;

Demonstrationszug von vorne;

 

Lastkraftwagen wendet;

Volkspolizisten (mit Käppi) bauen Absperrzaun zusammen;

Gruppe von Volkspolizisten (Wachtmeister mit Schirmmütze) geht heran und läuft auf LKW zu;

Volkspolizisten steigen in LKW ein und nehmen auf Bänken Platz;

 

handgeschriebener Zettel unter Scheibenwischer GA "Frau Minister, Sie haben soviel Ahnung vom Handel, wie ich als Patient von der Medizin", verschiedene Einstellungen

 

menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram