Der Augenzeuge 1958/A 73
11 Min., Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme, 1958
Kurzinhalt (Deutsch)
1. 400 Jahre
Vor 400 Jahren wurde in Jena die ehrwürdige Alma mater Jenensis, eine der ältesten und bedeutendsten deutschen Universitäten, gegründet. Gäste aus aller Welt weilten zur 400-Jahrfeier der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Die Glückwünsche der Regierung überbrachte der amtierende Ministerpräsident Heinrich Rau. Mit großer Anteilnahme verfolgte die Bevölkerung von Jena den Umzug hervorragender Wissenschaftler, Gelehrter und Lehrer. (53 m)
2. Erziehung
In Rückersdorf im Kreis Gera wurden neue, im Nationalen Aufbauwerk eingerichtete Unterrichtsräume, unter anderem ein polytechnisches Zimmer, besichtigt. (26 m)
3. Reportage
Seit 7 Wochen stehen Streikposten vor der Strumpffabrik Arwa in Bischofswiesen bei Berchtesgaden. 200 Beschäftigte wurden auf die Straße gesetzt, weil sie den Abschluss eines Tarifvertrages forderten. (12 m)
4. Im volkseigenen Textilkombinat Zittau bedienen nach Einführung der Matthes-Methode 3 Weberinnen gemeinsam 6 Automatenstühle. Der Schichtwechsel erfolgt bei laufenden Maschinen. Dadurch wird pro Schicht etwa 100 m mehr Ware produziert als vorher. (16 m)
5. Zum diesjährigen Blumenfest in Schönbach versammelten sich tausende Schaulustige. (21,5 m)
6. Mode
Im ältesten Berlin stellten Berliner Konfektionsbetriebe ihre neuesten Modelle vor. (26,5 m)
7. Sport im Bild
Grimma: Deutsche Meisterschaften im modernen Fünfkampf. Der neue Titelträger, Leutnant Stanitzki, zeigte sich mit 26 Konkurrenten für die Sommer-Spartakiade befreundeter Armeen gut vorbereitet (78,5 m)
8. Telc: Motocross-Rennen der Svazarm in der CSR. Diese Rennen sind die Basis der guten Leistungen der Bruderorganisation der GST (Gesellschaft für Sport und Technik)
9. Leipzig
Erster Bericht des "Augenzeugen" von der Eröffnung der bisher größten internationalen Herbstmesse in Leipzig (39 m)