Filmdatenbank

Zurück

Der Augenzeuge 1958/A 87

Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme, 1958

Kurzinhalt (Deutsch)

1. Die Schlagzeile

Anlässlich der Internationalen Kampfwoche gegen den Atomtod besuchte eine Delegation des englischen Metallarbeiterverbandes den Berliner Volkseigenen Betrieb Großdrehmaschinenbau "7. Oktober". (21 m)

Reportagen

2. Gerhard Grüneberg, Sekretär des ZK der SED, sprach vor der Zentralen Kommission für staatliche Kontrolle über die Verbesserung der Arbeitsweise dieser Einrichtung. (12 m)

3. Ballenstedt: 400.000 km im Omnibus ohne Generalreparatur

Jubiläum der Kraftfahrer-Aktivisten, Benzius und Herschel. (15,5 m)

4. Erlbach-Kirchberg: In 11.000 Stunden freiwilligem Arbeitseinsatz bauten Kumpel des Steinkohlenbergwerks "Karl Liebknecht" in Oelsnitz der LPG (Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft) "Frohe Zukunft" einen Rinderoffenstall. (12,5 m)

5. Aus unserem Alltag

Paul Kabisch, NDPD - Nationaldemokratische Partei Deutschlands, Inhaber eines Lebensmittelgeschäftes, kandidiert für den Bezirkstag Leipzig.

6. Die Chemielaborantin Brigitte Pluntke, FDJ, vom Hydrierwerk Zeitz wurde mit ihrer Brigade als "Hervorragende Brigade der DDR" ausgezeichnet.

7. Auf Anregung der Genossenschaftsbäuerin Else Merke, Deutsche Bauernpartei, wurde in der LPG (Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft) Schenkenberg (Delitzsch) ein Kindergarten eingerichtet. Sie ist Trägerin der "Klara-Zetkin-Medaille" und seit 1953 Volkskammerabgeordnete. (5.-7.=30 m)

8. Besuch in einem Berliner Kindergarten (23,9 m)

9. "Der Augenzeuge" bat die Schriftstellerin Alex Wedding um ihre Meinung zu den bevorstehenden Volkskammerwahlen. (23,9 m)

10. Die Rundschau

Sowjetunion: Die Landwirtschaft der UdSSR hat in diesem Jahr eine Rekordernte erzielen können (19 m)

11. Japan: Der stärkste Taifun seit 24 Jahren tobte an der japanischen Küste. (19 m)

12. CSR (Tschechoslowakische Republik): Ein Hubschrauber half bei einer schwierigen Montagearbeit. (20,5 m)

13. Sport im Bild

Karl-Marx-Stadt: Kurt Viertel, Mitglied der Oberliga Mannschaft Wismut Karl-Marx-Stadt, ist Kandidat des Bezirkstages und stellt sich in der Stadt Geyer im Erzgebirge vor. (13,5 m)

14. Berlin: In einer Feier der Deutschen Sporthalle wurde Werner Seelenbinder geehrt. In den Finalkämpfen des Internationalen Gedenkturniers siegte der Jenaer Tischendorf im Weltergewicht, der sowjetische Weltmeister Abadschidse im Halbschwergewicht. (28 m)

15. London: Der auch in der DDR bekannte sowjetische Sportler Nowikow wurde Weltmeister im Modernen Fünfkampf. (38,5 m)

menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram