Der Augenzeuge 1958/B 62
Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme, 1958
Kurzinhalt (Deutsch)
1. Freies Deutschland
Kundgebung anlässlich des 15. Jahrestages der Gründung des Komitees "Freies Deutschland" in der der Deutschen Sporthalle in Berlin.
Heinrich Homann, erneuerte das Gelöbnis, das die 1943 im Nationalkomitee vereinigten Antifaschisten auf ihrer Gründungsversammlung abgaben (40 m)
2. Reportage
Rapsernte in der LPG (Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft) Friedenshort im Saale-Kreis. (16,5 m)
3. Das Volkseigene Faserplattenwerk in Ribnitz-Damgarten. Rapsstroh, ein wertvoller Baustoff der Möbelindustrie. (14,5 m)
4. "Mehr Massenbedarfsgüter - für dich, für mich, für uns alle" - Motto einer Ausstellung der Massenbedarfsgüter am Berliner Werderschen Markt. (19,5 m)
5. Junge Pioniere verkauften auf dem Markt in Kummersdorf die Ergebnisse ihrer Arbeit
in Schulgärten und auf den Patenfeldern. (15 m)
6. Volkstanz
In Rudolstadt trafen sich 3.000 Tänzer und Tänzerinnen zum Fest des Volkstanzes. (40 m)
7. Die Rundschau
Werktätige und Urlauber am Strand von Riga oder 1.000 km südlicher am "Goldenen Sand", der Perle der bulgarischen Schwarzmeerküste. (22,5 m)
8. Der Berliner Friedrichstadtpalast suchte für die August-Revue "Das goldene Prag" 4 Double für den Prager Operettenstar Helena Loubalova. (16 m)
9. Im Moskauer Sommerzirkus Schapito gastierte der ungarische Staatszirkus (21 m)
Sport im Bild
10. Poznan: Internationales Grasbahnrennen.
11. Bautzen: 4. Autobahnrennen für Motorräder und Rennwagen (59 m)