Filmdatenbank

Zurück

Der Augenzeuge 1958/B 88

11 Min., Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme, 1958

Kurzinhalt (Deutsch)

1. Blickpunkt

Berlin: Walter Ulbricht sprach zu den Westberliner Werktätigen darüber, wie ganz Berlin eine Stadt des Friedens und des Fortschritts werden kann. (37 m)

2. Stalinstadt

Das Eisenhüttenkombinat an der Oder und Stalinstadt künden vom Sieg des Sozialismus (32,5 m)

3. Aus unserem Alltag

Berlin: Das schönste und größte Krankenhaus Deutschlands in Berlin-Friedrichshain (46,5 m)

4. Reportage

Bremen: Die Tagung der Vereinigung der Sternfreunde führte zur Begegnung namhafter Astronomen aus beiden deutschen Staaten. (18 m)

5. Berlin: Unterzeichnung eines Handelsvertrages zwischen der Sowjetunion und der DDR über 7 Milliarden Rubel. (13,5 m)

6. Sekunden der Woche

Berlin: Für die Bevölkerung der DDR ist die Versorgung mit Kartoffeln bei festen Preisen gesichert. In der Bundesrepublik sind die Kartoffeln Spekulationsobjekt. (11,5 m)

7. Prag: Wettkampf der „Drachen-Konstrukteure“. (19 m)

8. Berlin: Formbeständige und tragbare Haarmoden zeigen die Figaros der Berliner Produktionsgenossenschaften. (22 m)

9. Sport im Bild

Der Sportler Randolf Peukert aus Halle, Kandidat des Bezirkstages, vor den Wahlen im VEB (Volkseigener Betrieb) Energieversorgung Halle. (17,5 m)

10. Ungarn: Kunststoffmatten aus der DDR ermöglichen den ungarischen Wintersportlern, sich auf die kommende Saison vorzubereiten. (18,5 m)

11. Im Rostocker Ostseestadion traf die deutsche Handball-Nationalelf auf Ungarn. Das Spiel gewann die deutsche Mannschaft mit 24:16. (47 m)

menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram