Der Augenzeuge 1960/B 52
10 Min., Schwarz-Weiß, Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme, 1960
Kurzinhalt (Deutsch)
1. Melkermeister bildet an der Fachschule für Tierzucht in Barby aus. (36 m)
2. Vor historischer Kulisse, dem Schloss Hartenstein bei Zwickau, ging eine in Szene gesetzte Ortschronik über die Bühne. (29 m)
3. Tausende Sturmartilleristen der Hitlerschen Wehrmacht trafen sich in dem westdeutschen Ort Karlstadt (15 m)
Aufmarsch und großer Zapfenstreich "großdeutscher" und bundesrepublikanischer Gebirgsjäger vor der Feldherrenhalle in München (29 m)
4. Einzelheiten über die Verbrechen des SS-Führers Eichmann gaben israelischen Sicherheitsbeamte auf einer Pressekonferenz in Jerusalem bekannt. (12 m)
5. Dritter Generalstreik in Japan, an dem sich sieben Millionen Arbeiter und Studenten beteiligten (28 m)
Sport
6. Bericht vom Schwimmländerkampf DDR - Ungarn (Wolfgang Wagner, Frank Wiegand) und vom Dreiländerkampf DDR - UdSSR - Ungarn (Ingrid Krämer) (59 m)
7. Paul Robeson in Berlin (78 m)
Filmstab
- Musik
-
- Avery Robinson (Lied „Waterboy“)
- Musikinterpret
-
- Paul Robeson (Gesang: Lied „Waterboy“)
- Person, primär
-
- Joseph Wendel
- Abraham Selinger
- Adolf Eichmann
- Wolfgang Wagner
- Jürgen Dietze
- Jozsef Czikany
- Gyula Dobay
- Frank Wiegand
- Ingrid Krämer-Gulbin (auch: Engel-Krämer)
- Ninel Wassilijewna Krutowa
- Klara Bala
- Paul Robeson
- Person, sekundär
-
- Adolf Hitler
Langinhalt
0:00:13
1. Melkermeister bildet an der Fachschule für Tierzucht in Barby aus. (36 m)
Deutsche Demokratische Republik (DDR); Sachsen-Anhalt; Barby:
Schwenk über Fachschule für Tierzucht von außen (halbtotal); Schwenk über Berufsschüler und -schülerin im Unterricht; Lehrer zeigt auf Zeichnung an der Tafel; Berufsschüler verlassen Gebäude; auf einer Wiese wird den Schüler das Melken an künstlichen Eutern vorgeführt; Berufsschüler sehen aufmerksam zu (halbnah); Schüler in weißer Schutzkleidung üben an künstlichen Eutern (verschiedene Einstellungen, halbnah);
Rinder werden in einen Stall getrieben; Lehrling setzt Melkmaschine an Euter einer Kuh an; Melkmaschine am Euter (nah); Schwenk über Kühe auf einer Weide
0:01:17
2. Vor historischer Kulisse, dem Schloss Hartenstein bei Zwickau, ging eine in Szene gesetzte Ortschronik über die Bühne. (29 m)
Deutsche Demokratische Republik (DDR); Sachsen; Zwickau; Schloss Hartenstein:
Ruine von Schloss Hartenstein (total, aus Entfernung); Schwenk über Zuschauer auf Bänken vor der Schlossruine; Schwenk über Ruine auf Fritz Arnold (Mitte) und Schauspieler in historischen Kostümen; Fritz Arnold (nah); Laienschauspieler (nah); Kinder tragen Tischplatte, montieren sie auf Tisch; Mädchen in Kostümen bringen einen Stuhl; Bürgermeister und junge Frau im Gespräch (halbnah); Volkspolizisten in Uniform betreten Burggelände; junger Mann bringt Bergmannsmützen, verteilt sie an Schauspieler; Jungen in historischer Bergmannskleidung setzen Mützen auf; Männer fangen Hühner; Souffleur in Souffleurkasten (halbnah); Schwenk auf vollbesetzte Zuschauerbänke; Burgruine (total)
0:02:22
3. Tausende Sturmartilleristen der Hitlerschen Wehrmacht trafen sich in dem westdeutschen Ort Karlstadt (15 m)
Bundesrepublik Deutschland (BRD); Bayern; Karlstadt:
Blick in Gasse mit Fachwerkhäusern, im Hintergrund Maintorturm; Teilnehmer bei Festumzug mit Flaggen, an der Rathaustreppe im Hintergrund ein Schild mit Aufschrift „Bundestreffen der Sturm-Artillerie“; Steinfigur an Gebäude (nah); Umzugsteilnehmer in Trachten und mit Flaggen; Militärkapelle spielt auf einer Wiese;
Teilnehmer teilweise in Uniform und mit militärischen Orden (verschiedene Einstellungen); Kranzniederlegung vor einem Kriegerdenkmal, eine Flagge mit Eisernem Kreuz wird ausgerollt
00:02:56
Aufmarsch und großer Zapfenstreich "großdeutscher" und bundesrepublikanischer Gebirgsjäger vor der Feldherrenhalle in München (29 m)
Bundesrepublik Deutschland (BRD); Bayern; München; Feldherrenhalle:
Soldaten der Bundeswehr marschieren mit Instrumenten und Fackeln vorbei (halbnah); Militärkapelle spielt; Kapellmeister mit Stab (halbnah); Offiziere salutieren (halbnah); Schwenk über Soldaten beim Gebet, haben Helme in der Hand und schauen andächtig nach unten;
Bischof Joseph Wendel in Menschenmenge, unterhält sich (halbnah); Wendel bekreuzigt sich, steigt in Auto; Trachtenumzug vor Feldherrenhalle; marschierende Bundeswehrsoldaten der Gebirgsdivision (Edelweißabzeichen); Umzugsteilnehmer in historischen Uniformen; Banner mit Aufschrift „Für Gott, Kaiser und Vaterland / Anno domini 1896“ (nah); Schwenk über Teilnehmer auf nationalsozialistische Orden und Abzeichen an Trachtenjacke: Eisernes Kreuz, Medaille Winterschlacht im Osten 1941/42, Infanterie-Sturmabzeichen und Verwundetenabzeichen (nah); Teilnehmer (nah), Schwenk nach unten auf Eiserne Kreuze an der Jacke
0:04:00
4. Einzelheiten über die Verbrechen des SS-Führers Eichmann gaben israelischen Sicherheitsbeamte auf einer Pressekonferenz in Jerusalem bekannt. (12 m)
Israel; Jerusalem:
Gebäude von außen (halbtotal); Pressevertreter an Tischen; Abraham Selinger spricht am Tisch sitzend (halbnah); Zeitung mit Schlagzeile „Adolf Eichmann capture par nos services de sécurité“ („Adolf Eichmann von unseren Sicherheitsdiensten gefasst“); Zeitungsartikel mit Schlagzeile „Adolf Eichmann in israelischer Haft“ (nah);
Männer sichten Akten an einem Tisch sitzend (halbnah); Mann hält Portraitfoto von Adolf Eichmann in der Hand (nah); verschiedene hebräische Zeitschriften mit Fotos von Eichmann werden aufeinandergelegt (nah)
0:04:26
5. Dritter Generalstreik in Japan, an dem sich sieben Millionen Arbeiter und Studenten beteiligten (28 m)
Japan; Tokio:
Arbeiter sitzen vor Tor eines Werksgeländes; Schwenk über streikende Arbeiter; Arbeiter sitzen und stehen in Fenster eines Gebäudes; Demonstrationen auf der Straße (verschiedene Einstellungen); Demonstranten versuchen, ein Tor zu stürmen (aus Vogelperspektive); Demonstrant mit Megafon (halbnah); Tor wird von Demonstranten zerstört; Mauerpfeiler wird umgestürzt; Einsatz von Wasserwerfern gegen Demonstranten; Demonstrant wirft Holzpfahl auf Polizisten; Polizisten mit Schilden und Schlagstöcken; Polizisten stürmen auf Demonstranten zu; Tumult zwischen Demonstranten und Polizei (verschiedene Einstellungen); Politiker schauen aus dem Fenster (halbnah, verschiedene Einstellungen); Demonstranten auf der Straße
0:05:29
Sport
6. Bericht vom Schwimmländerkampf DDR - Ungarn (Wolfgang Wagner, Frank Wiegand) und vom Dreiländerkampf DDR - UdSSR - Ungarn (Ingrid Krämer) (59 m)
Deutsche Demokratische Republik (DDR); Ost-Berlin; Friesenstadion:
Sportler aus Ungarn und der DDR begrüßen sich, tauschen Wimpel (halbnah); ungarische Schwimmer aufgereiht am Beckenrand; DDR-Schwimmer aufgereiht am Beckenrand; sowjetische Schwimmer aufgereiht am Beckenrand; Zuschauer; Mann gibt Startschuss (nah);
Start Rückenschwimmen der Männer, Kamera folgt; nah auf Wolfgang Wagner; Kamera folgt Schwimmern (verschiedene Einstellungen), Wagner siegt vor Jürgen Dietze und Jozsef Czikany; Applaus;
Start 100-Meter-Freistil, Kamera folgt Schwimmern; Gyula Dobay in Führung; nah auf Dobay; Dobay siegt vor Frank Wiegand; Applaus; Dobay und Wiegand geben sich auf Siegerpodest die Hände;
Schwenk durch Stadio auf Sprungturm; Ingrid Krämer (später: Krämer-Gulbin) beim Sprung; Schiedsrichter halten Schilder mit Wertung in die Höhe; Ninel Krutowa beim Sprung; Applaus; Klara Bala beim Sprung; Krutowa beim Sprung; Schiedsrichter zeigen Wertung; Ingrid Krämer beim Sprung; Schiedsrichter zeigen Wertung; andere Sportler applaudieren (halbnah); Krämer bekommt auf Siegerpodest Blumen überreicht; Applaus
0:07:37
7. Paul Robeson in Berlin (78 m)
Deutsche Demokratische Republik (DDR); Ost-Berlin; Schönefeld, Flughafen:
Paul Robeson geht Gangway eines Flugzeuges hinunter, hebt seinen Hut kurz zur Begrüßung; Robeson wird am Flughafen begrüßt; Kind in Pionieruniform überreicht Blumen; Robeson geht über Flughafengelände; Robeson steigt in Auto (ZIS-110); winkt bei Abfahrt aus dem Fenster (halbnah);
Hotel Newa von außen (halbtotal), Straßenbahnen fahren vorbei; Übertragungswagen vor dem Hotel; Tonband läuft durch Tonbandgerät; Robeson mit Reportern an einem Tisch; Reporter macht Notizen (halbnah); Robeson spricht (nah); Reporter machen Notizen;
Robeson sing „Waterboy“ (nah, verschiedene Einstellungen)
0:10:28
Ende