Der Augenzeuge 1973/14
11 Min., Schwarz-Weiß, Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1973
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 291
- Anlaufdatum
Kurzinhalt (Deutsch)
1. Besuch im Ungarischen Kulturzentrum in Berlin, Karl-Liebknecht-Straße
2. Felszeichnungen und andere Funde aus der Steinzeit unweit von Baku
3. Expedition in die Erdgeschichte - in den Höhlen von Tata und Bodvaszilas
4. Unterwasserfischfang - Meisterschaften in Cartagena
5. Schach unter Wasser für Hitzköpfe in Australien
6. Zwei Balken verhindern sinken und Kentern im Wasser
7. Schwimmversuche von Babys
8. Beirut - Stadt der Kontraste
9. Die syrische Hafenstadt Latakia wird planvoll umgebaut
10. Modernes Silikatwerk im ägyptischen Heliopolis mit polnischer Hilfe gebaut
11. Glas aus Polen - eine Ausstellung in Berlin
Filmstab
- Kamera
-
- Siegfried Kaletka
- Werner Kohlert
- Michael Biegholdt
- Günter Breßler
- Walfried Labuszewski (auch: Labuczewski)
- Person, sekundär
-
- Ernesto »Che« Guevara Serna
- Wladimir Iljitsch Lenin
Langinhalt
0:00:12
1. Besuch im Ungarischen Kulturzentrum in Berlin, Karl-Liebknecht-Straße
Deutsche Demokratische Republik (DDR); Ost-Berlin; Berlin Mitte:
Schwenk von sich in Fenster spiegelnder Kugel von Fernsehturm auf Ladengeschäftszeile im Stockwerk darunter; Ladeneingangstür mit Blick nach außen, davor Leute; Blick auf Ausstellung in Kulturzentrum; leerer Saal mit Sitzreihen und Bühne mit Flügel; Tongerät und Kopfhörer liegen im Vordergrund auf Tisch, dahinter nummerierte Kabinen; leerer Lesesaal; leeres Foyer mit Ausstellung; Besucher betreten Gebäude durch Glastür; Besucher betrachten Keramikwaren (nah); junge Frau geht durch Laden, schaut um sich (nah); Verkäuferin faltet für Kundin auf Tresen Textil zusammen (nah); Verkäuferin an Verkaufstresen mit Kunden, hinter ihr Bücher; junger Mann hört etwas mit Kopfhörern (nah); Menschen in Ladenraum mit Schallplatten in Regalen, Schwenk zu anderem Verkaufsraum;
Schwenk von Holzgiebel zu kunstvoll verzierter Holzfassade (nah);
junge Frau bei Textilhandwerk (nah); Webstuhl webt Textil mit folkloristischem Muster; junge Frau an Spinnrad, im Vordergrund dreht sich Spule;
Frau arbeitet schnell an Webstuhl (nah);
Mann fertigt in Werkstatt kleine Holzfässer (mehrere Einstellungen);
Alter Mann mit kleinen Fässern in der Hand steht vor kleinem Haus;
Mann töpfert auf Drehscheibe konzentriert Vase (nah); ältere Frau mit Kopftuch sitzt an Tischchen und bemalt Keramik; beide stehen vor großem rundem Gegenstand, der nach oben offen ist (möglicherweise Brennofen) (halbnah); Frau mit Kopftuch füttert Hühner im Hof, dahinter Stallgebäude (Totale)
0:02:26
2. Felszeichnungen und andere Funde aus der Steinzeit unweit von Baku
Aserbaidschanische Sozialistische Sowjetrepublik (AsSSR); Nähe Baku:
Felsen; Schwenk von Felsen vor Himmel herunter zu Zeichnung von zwei gehörnten Vierbeinern auf Fels (nah); Zeichnung von zwei Menschen an Felswand (nah); Zoom auf Zeichnung von rinderartigem Tier an Fels; Zeichnung von Menschen an Felswand (nah); Blick aus Höhle heraus auf großes Geröll; ausgestellte restaurierte Keramikfunde (nah); ausgestellte steinzeitliche spitze Gegenstände aus verschiedenem Material (nah); ausgestellte Gegenstände und Ketten (nah); Schwenk über Felsen zu Teich in Fels; Schwenk von Höhle zu verzierter Felswand; Einritzungen in Felswand (nah, mehrere); Zoom auf Zeichnung von mehreren Menschen auf Fels
0:03:27
3. Expedition in die Erdgeschichte - in den Höhlen von Tata und Bodvaszilas
Volksrepublik (VR) Ungarn;
Männer mit Helmen und Lampen werfen Strickleiter Fels hinab; sie lassen etwas an Seil hinunter; Männer klettern durch enge Felsspalten (nah, mehrere Einstellungen); Felswände; Schwenk über Aragonit-Kristalle an Höhlendecke; Mann mit Helm schaut sich Höhlenwand an (nah); mehrere archäologische Gesteinsformen (nah)
0:04:15
4. Unterwasserfischfang - Meisterschaften in Cartagena
Spanien; Cartagena:
Männer sitzen in Boot in Meer, im Hintergrund Felsküste; Frachtschiff schwimmt vor Küste; Taucher in Ausrüstung lässt sich von Boot ins Wasser fallen; Taucher taucht senkrecht kopfüber herab; Fischschwarm vor Fels; Taucher schwimmt an Fels entlang (nah); Fisch zappelt an Unterwasserspeer des Tauchers, der nach oben schwimmt (nah); Taucher mit Speer und Fisch unter der Wasseroberfläche (nah); Taucher auf Jagd mit Harpune an Meeresgrund, zieht getroffenen großen Fisch unter Fels hervor; Taucher zieht Fang an Wasseroberfläche entlang (mehrere Einstellungen); Männer auf Boot nehmen Fang entgegen; Fang wird auf Waage platziert (nah); Schwenk über Publikum an Hafen; Schild „Pieza Mayor 24,800 Kg“ hängt an Gitter neben großem toten Siegerfisch (nah)
0:05:28
5. Schach unter Wasser für Hitzköpfe in Australien
Australien:
Im Vordergrund schwimmt riesige Schildkröte vorbei, im Hintergrund spielen 3 Taucher im Sitzen Schach an Meeresboden (nah); Blick aufs Spielbrett, im Vordergrund schwimmt Hai vorbei
0:05:41
6. Zwei Balken verhindern sinken und Kentern im Wasser
Gestell mit zwei Schwimmbalken wir in Wasserbecken gehoben (nah); Kind legt sich auch Tragriemen von Gestell, hält sich vorne mit Händen fest (nah); Kind schwimmt Brustschwimmen mithilfe von Gestell
0:05:57
7. Schwimmversuche von Babys
Baby lässt sich von Beckenrand in Arme von Mutter fallen, strampelt im Wasser; Mutter hält Baby zu Beckenrand, jemand hält Stethoskop an Rücken von Baby (nah); Eltern plantschen mit Babys im Wasser (nah, mehrere)
0:06:15
8. Beirut - Stadt der Kontraste
Libanon; Beirut:
Blick auf Poolanlagen vor Meer; Kind rutsch auf Rutsche in Swimmingpool; Menschen liegen in Liegestühlen;
Schwenk von im Meer watenden Menschen zu Strand mit Müllhaufen; Müll an der Strandbrandung (nah);
Kamerafahrt durch Beirut; Straßenszenen in Beirut mit Passanten (mehrere);
Schwenk über Slum, im Vordergrund Stacheldrahtzaun; Blick über Slum; zwei Jungen gehen vor Hütte vorbei; Kinder stehen auf Straße herum; Aufkleber auf Metall „Popular Front for the liberation of Palestine“; Poster von Che Guevara an Wand; arabische Grafiken mit Bild von Lenin (nah); Schwenk über Slum zu Frau mit Kopftuch und Kind an Pfahl gelehnt
0:07:17
9. Die syrische Hafenstadt Latakia wird planvoll umgebaut
Syrien; Latakia:
Palme vor Himmel; Wohnhaus in moderner Architektur; Mann mit weißem Kopftuch schaufelt Baumaterial vor modernem Haus; Männer tragen gefüllte Behälter auf Schulter (nah); Schwenk über neues großes modernes Gebäude; Mädchen läuft mit gestapelten Töpfen vor Meer entlang (nah); sie läuft in Gruppe von Kindern und vollverschleierter Frau vor Meer; zwei Frauen laufen mit Büchern auf Straße (nah); Straßenszene mit Passanten; Mann mit Zigarette und Mädchen mit weißen Kopftüchern auf Marktstraße schauen in die Kamera (nah); Männer schauen in Kamera (nah); Mann mit Kufiya schaut in Kamera (nah); Verkäufer von Metalldekorationen mit Trageladen; dreirädriges Rollermobil auf Straße; Schwenk über Torbogen römischer Ruine; römisches Säulenkapitel (nah); tiefliegende Baustelle mit vielen Metallstreben; Mann sitzt auf Berg von Säcken auf fahrendem Pferdewagen; Pferdewagen rollt vor römische Ruine vorbei; Blick auf Berg hinter Stadtrand; Kind trägt Aktentasche Straße hinab (halbnah); Jungen mit Aktentaschen und Ball gehen Straße hinauf (halbnah); Kinder spielen auf Straße in Wohnviertel
0:08:26
10. Modernes Silikatwerk im ägyptischen Heliopolis mit polnischer Hilfe gebaut
Ägypten; Kairo; Heliopolis:
Männer mit Turbanen schaufeln, sieben Sand; Mann pinselt an Metallgerüst; an Metallgerüst wird geschweißt, Schwenk zu Silikatwerk dahinter; polnischer Experte mit Helm redet (nah); Mann mit hochgeklappter Schutzmaske redet lachend (nah); Experte und Arbeiter schauen gemeinsam auf Plan; Walze dreht sich; Arbeiter stehen an Maschine in Fabrikraum, Aufschrift auf Maschine „Cekop“; Mann in weißem Kittel in Maschinenraum hantiert mit gläsernen Laborgeräten (mehrere Einstellungen); Mann schiebt brennenden Gegenstand an Stab in Kessel; polnische Experten zeigen redend auf etwas (nah); Schwenk von Silikatwerk zu Gruppe von Unternehmern im Gespräch (nah); polnische Experten zeigen auf etwas, Schwenk zu dicken Rohren
0:09:16
11. Glas aus Polen - eine Ausstellung in Berlin
Deutsche Demokratische Republik (DDR); Ost-Berlin; Volksrepublik (VR) Polen; Krosno:
Gang durch Zimmer mit ausgestellten Glaskunstgegenständen; im Vordergrund kunstvolle Gläser und Krug, im Hintergrund spielt Musikgruppe polnische traditionelle Musik; Musiker spielt mit Stäben auf Gläsern (nah);
Oberkörperfreie junge Arbeiter in Fabrik; Glas wird von ihnen bearbeitet, geblasen (mehrere Einstellungen)
0:10:29
Ende