Der Augenzeuge 1974/02
9 Min., Schwarz-Weiß, Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1974
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 285
- Anlaufdatum
Kurzinhalt (Deutsch)
1. Sportler des Jahres 1973: Schwimmer Roland Matthes, Schwimmerin Kornelia Ender (Pokal des Augenzeugen), Fußballmannschaft von Dynamo Dresden
2. Elefanten-Polo in Indien
3. Auto-Ball in England
4. Stiere in der Arena
5. Brasilien - Land sozialer und politischer Gegensätze
6. Kuba - Vor 15 Jahren zogen Kommandante Fidel Castro und seine revolutionäre Truppe in Havanna ein
7. Besuch beim Vorsitzenden der Deutschen Kommunistischen Partei, Herbert Mies
Filmstab
- Kamera
-
- Werner Kohlert
- Michael Biegholdt
- Günter Breßler
- Walfried Labuszewski (auch: Labuczewski)
- Siegfried Kaletka
- Person, primär
-
- Roland Matthes
- Herbert Mies
- Kornelia Ender
- Fidel Castro Ruz
Langinhalt
0:00:13
1. Sportler des Jahres 1973: Schwimmer Roland Matthes, Schwimmerin Kornelia Ender (Pokal des Augenzeugen), Fußballmannschaft von Dynamo Dresden
Deutsche Demokratische Republik (DDR):
Kamera schwenkt über Anzeige mit Schrift „Junge Welt; Gesamtstimmen 1887617; DDR-SPORTLER DES JAHRES; 1. Roland Matthes 342558 Stimmen; 2. Hans-Georg Aschenbach 78582; 3. Jan Hoffmann 48052; DDR-SPORTLERIN DES JAHRES;“; Blick seitlich von oben auf die Bühne mit sitzenden Zuschauern; Roland Matthes im Anzug schreitet über die Bühne und wird von einem Herrn im Anzug gratuliert (Nah);
Wettkampfschwimmhalle von oben mit Schwimmern, sitzenden Zuschauer und Anzeigetafel im Hintergrund des Schwimmbeckens (Totale); Anfeuernder Zuschauer im Publikum (Nah); Kamera folgt aus Zuschauertribüne schwimmende Wettkämpfer auf fünf Bahnen mit deren Rollwende am Beckenrand; Kameraschwenk über sitzende und klatschende Zuschauer in Sommerbekleidung (Nah); Kamera folgt aus Zuschauertribüne schwimmendem Wettkämpfer bis zum Ziel am Beckenrand und schwenkt danach auf stehenden und klatschenden Zuschauer; Kamera folgt Sportler Roland Matthes aus dem Wasser (Nah);
Roland Matthes im Anzug wird die Siegerprämie überreicht; Anzeige mit Schrift „DDR-Sportlerin des […];1. Kornelia Ender; 2. Renate Stecher; 3. Christine Errath“ (Nah); Pokal wird vom Tisch genommen (Nah); Kornelia Ender schreitet zur Bühne, um den Pokal des Augenzeugen überreicht zu bekommen, einige Fotografen dokumentieren dies;
Kamera vom Beckenrand folgt Schwimmerinnen im Wettkampf mit deren Rollwende; Freudig klatschende Zuschauerinnen (Nah); Kamera folg Schwimmwettkämpferinnen bis zum Ziel; Kornelia Ender glücklich am Beckenrand (Nah); Kornelia Ender wird gratuliert (Nah) im Hintergrund Fotografen; Einem weiteren Sportler wird gratuliert und der Pokal überreicht (Nah); Ehrung der Fußballer von Dynamo Dresden auf der Bühne (verschiedene Einstellungen); Ein Fußballer nimmt Blumen entgegen;
Kamera hinter dem Tor folgt dem Ball einige Fußballkicks bis es ein Tor gab (Nah); Kamera hinter dem Tor folgt dem Ball eines Passes zum Spieler, welcher dann mit einem Kopfball ein Tor schießt (Nah)
0:01:54
2. Elefanten-Polo in Indien
Indien:
Ball wird durch viele Elefantenrüsseln gekickt (Nah); Einige Elefanten mit Gruppe Polospieler mit Turban beim Spiel auf einem Rasensportplatz. Ein Polospieler schlägt den Ball (Total); Kamerafahrt vor Gruppe Polospieler auf Elefanten beim Spiel (verschiedene Einstellungen); zwei Polospieler auf einem Elefanten (Nah); Kamera folgt Ball nach Abschlag von einem Elefantenpolospieler (Nah); zwei Polospieler auf einem Elefanten (Nah); Gruppe Polospieler auf Elefanten beim Spiel (verschiedene Einstellungen); Verschieden Einstellungen von Polospieler mit Turban auf Elefanten beim Spiel (Nah); Polospieler mit Turban auf Elefanten schießt ein Tor(Totale); Mann mit Turban schwenkt Fahne (Froschperspektive); Elefant hebt Ball mit dem Rüssel auf und wirft dem Polospieler auf seinem Rücken zu (Nah)
0:02:33
3. Auto-Ball in England
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland; England:
Blick durch die Windschutzscheibe auf einen großen Ball, gestoßen durch den Kühlergrill. Es kreuzt ein anderes Auto auf dem Spielfeld und trifft den Ball; Blick von oben auf zwei fahrende Autos, dazwischen ein springender großer Ball, im Hintergrund sitzen Zuschauer; Blick durch die Windschutzscheibe, es kommt ein Auto mit Ball entgegen. Der Ball wird durch das Kameraauto gestoßen und springt über das andere Auto. Weitere fahrende Autos auf dem Spielfeld; Blick von oben auf fahrende Autos, eines schiebt den Ball über eine größere Distanz weg, im Hintergrund ein Tor mit Tormann; Blick durch die Windschutzscheibe auf andere Autos und den nun eingezwängten Ball; 2 Autos kämpfen um den Ball, der dann Richtung Tor rollt. Ein anderes Auto versucht den Ball in das Tor zu bekommen, im Hintergrund Zuschauer (Blick von Oben)
0:03:04
4. Stiere in der Arena
Mexiko; Mexiko-Stadt; Plaza de toros México:
Kamera folgt einem Kampfstier, welcher durch das Tor auf die Kampfläche einer Stierkampfarena mit Zuschauern läuft (Nah); Kamera schwenkt von einem oberen Zuschauerplatz über voller Zuschauertribüne der Stierkampfarena „Plaza de toros México“ in Mexiko-Stadt auf die Kampfläche; Kampf eines Stiers gegen Torero mit Tuch. (Totale); Kampfstier greift mehrfach das Tuch eines Toreros an (Nah); Zuschauer mit Schnurrbart vor Zuschauer mit Fernglas (Nah);
Lanzenreiter (picadore) auf einem Pferd reizen einen Kampfstier, daneben ein Torero im Kostüm mit Tuch (Totale); Banderillero mit zwei Banderillas im Torero-Kostüm auf der Kampfläche (Totale); Kampfstier rennt auf Banderillero zu, dieser setzt zwei Banderillas im oberen Rückenbereich des gereizten Stieres (Kamera folgt nah dem Stier); Stier mit Banderillas im Nacken folgt rennend dem Tuch des Toreros (Nah); Grüblerischer Zuschauer von der Seite (Nah); Stier mit Banderillas folgt Mantel des Toreros, im Hintergrund Zuschauer (Verschiedene Einstellung Totale + Nah); Zwei gespannte Zuschauer (Großaufnahme); Stierkampf mit Torero (Nah) und klatschende Zuschauer (Nah, verschiedene Einstellungen); Stier geht in die Knie vor zwei Toreros, im Hintergrund Zuschauer (Totale); jubelnder Mann zwischen Zuschauern (Nah); drei Pferde ziehen den toten Stier, gesäumt von einigen Männern aus der Arena (Totale)
0:04:32
5. Brasilien - Land sozialer und politischer Gegensätze
Brasilien:
Produktion und Bearbeitung von Metallteilen (Details, verschiedene Einstellungen); Blick auf die Automobilproduktion der Karosserie eines VW Käfer; Blick auf die Produktion der Motoren des VW Käfer; Bearbeitung einer Kurbelwelle im Motorblock in der Automobilfertigung (Detail); Mann bearbeitet Werkstück (Nah); Flugaufnahme über das Volkswagenwerk (Nah); traurig blickende Frauengesichter (verschiede Einstellungen, nah)
0:04:58
6. Kuba - Vor 15 Jahren zogen Comandante Fidel Castro und seine revolutionäre Truppe in Havanna ein
Kuba; Havanna:
Kamera schwenkt von zwei wehenden Flaggen auf marschierende Soldaten (Nah); Soldaten marschieren (verschiedene Einstellungen); marschierende Soldatinnen (Nah, Vogelperspektive);
Revolutionäre mit Gewehren (Nah); Revolutionäre mit Fidel Castro (Nah); Soldaten im Cabrio, im Hintergrund Zuschauer und Palmen (Nah); Fidel Castro und Osvaldo Dorticós (links) aus Froschperspektive (Nah); Militärauto mit Soldaten und Flagge Kubas, im Hintergrund Uniformierte im Spalier (Nah); Details bewegter Aufnahme (Nah); Panzer mit Soldaten (Nah); Galoppierende Reiter (Totale); Unscharfe galoppierende Reiter (Froschperspektive); Kameraschwenk folgt einen fahrenden Panzer (Nah); Wackelnde Kamera folgt Reiter mit Flagge Kubas (Nah); Fahrender Panzer (Detailansicht); Wackelnde Kamera folgt rennenden Uniformierten (Nah); Kamera folgt Flugstaffel bestehend aus drei Militärflugzeugen aus Froschperspektive; Fidel Castro schaut in den Himmel mit weiteren Männern (Nah aus Froschperspektive mit wackelnder Kamera); Kameraschwenk einer Flagge Kubas hinab zu reitendem Mann im Galopp, der die Flagge hält, gesäumt durch zwei weiteren Männern im Galopp mit erhobenen Säbeln (Nah); Kamera folgt Flugstaffel bestehend aus zehn Militärflugzeugen aus Froschperspektive (Nah); Liegende fahrende Rakete durchkreuzt das Bild (Nah); Lastkraftwagen (LKW) beladen mit Rakete und bewacht durch Soldaten durchkreuzt das Bild (Nah); Rakete auf einem fahrenden LKW, bewacht durch Soldaten (Nah); Kamera folgt drei fahrenden LKW, beladen mit Raketen, im Hintergrund Zuschauer (Totale)
0:06:24
7. Besuch beim Vorsitzenden der Deutschen Kommunistischen Partei, Herbert Mies
Bundesrepublik Deutschland (BRD);
Herbert Mies steigt aus dem Auto und begrüßt Journalisten für ein Interview mit Mikrofon (Nah); Interview von Herbert Mies mit einem Journalisten. Durch Kameradreh erscheint im Hintergrund das Auto. Frau entlädt den Kofferraum (Nah); Interview mit Herbert Mies (Nah);
Herbert Mies in einer Kneipe mit einem Glas Bier (Nah); Herbert Mies im Gespräch mit Arbeitern in einer Kneipe (Nah); Herbert Mies im Gespräch mit Arbeitern (Nah); Arbeiter hören zu (Nah); Kameraschwenk von Herbert Mies zu zuhörenden Arbeitern (Nah); Zuhörenden Arbeiter (Nah); Herbert Mies spricht zu Arbeitern (Nah); Herbert Mies spricht (Nah); Einige Arbeiter sprechen (Nah); Herbert Mies im Gespräch mit einem Arbeiter in der Kneipe. Weitere Männer hören zu, im Hintergrund Tresen mit Bedienung (Nah)
0:08:55
Ende