Filmdatenbank

Zurück

Der Augenzeuge 1980/01

10 Min., Schwarz-Weiß, Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1980

Film-/Videoformat
35 mm
Länge in m
284
Anlaufdatum

Kurzinhalt (Deutsch)

1. "Familie Silly" - eine junge Musikformation stellt sich vor

2. Neue, nichttaktgebundene Reihenfertigung des Meisters Winfried Wildberger im EAW Treptow Berlin

3. Arbeiten des Meißner Grafikers Lothar Sell und Gedanken zu seinen Landschaftsdarstellungen

Filmstab

Kamera
  • Michael Halatsch
  • Günter Breßler
  • Walfried Labuszewski (auch: Labuczewski)
  • Siegfried Kaletka
Musikinterpret
  • Silly (Musikgruppe) (Lied "Tanzt keiner Boogie")
Person, primär
  • Tamara Danz
  • Thomas Fritzsching
  • Mathias Schramm
  • Manfred Kusno
  • Ulrich Mann
  • Mike Schafmeier
  • Lothar Sell

Langinhalt

0:00:12

1. "Familie Silly" - eine junge Musikformation stellt sich vor

ohne Ortsangabe:

Musik: Familie Silly/Silly – „Tanzt keiner Boogie“

Sticker mit der Aufschrift: „Familie Silly DDR“ wird von Tamara Danz in die Kamera gehalten (nah), rauszoomen auf gesamte Band auf Tribüne sitzend (Halbtotale)

Katze (nah); Gesamte Band auf Tribüne sitzend, Tamara Danz zeigt auf Sticker (Halbtotale); Hände, die Schlagzeug spielen (nah); spielende Band auf Bühne, Tamara Danz singt am Mikrofon (Halbtotale); Tamara Danz, Thomas Fritzsching, Mathias Schramm abwechselnd am Mikrofon (nah); Füße von Tamara Danz in Hackenschuhen (nah); Tamara Danz beim Singen und Grimassen schneiden (nah); Blick von hinten auf Band beim Spielen, Fokus auf Keyboarder; Füße, die Fußmaschine des Schlagzeugs spielen (nah); Hand, die Gitarre spielt (nah); spielende Band auf Bühne Tamara Danz, Thomas Fritzsching, Mathias Schramm singen am Mikrofon (Halbtotale); Tamara Danz inmitten eines leeren Raumes stehend, Bandmitglieder werden nacheinander auf Tribüne hinter ihr mittels Trickmontage eingeblendet; Manfred Kusno und Ulrich Mann beim Keyboardspielen (nah), Zoom auf Manfred Kusno, der in die Kamera blickt und die Augenbrauen hochzieht (nah); Tamara Danz beim Tanzen und Mathias Schramm beim E-Bassspielen (halbnah); Hände beim Gitarre spielen (nah); Mike Schafmeier beim Schlagzeugspielen (nah), rauszoomen auf gesamtes Schlagzeug; spielende Band auf Bühne, Tamara Danz singt am Mikrofon (Halbtotale); Thomas Fritzsching beim Rauchen und Biertrinken, Zigarette landet im Bier (nah); Mike Schafmeier schockiert, lässt die Brille hochschnallen (nah); Manfred Kusno abwinkend (nah); spielende Band auf Bühne Tamara Danz, Thomas Fritzsching, Mathias Schramm singen am Mikrofon (Halbtotale)

Vogelperspektive auf Schlagzeugspieler; Keyboardspieler (halbnah); Thomas Fritzsching (nah); Hand beim Gitarre spielen (nah); spielende Band auf Bühne Tamara Danz, Thomas Fritzsching, Mathias Schramm singen am Mikrofon (Halbtotale); Schlagzeuger springt, schlägt letzten Ton, hält Becken fest

 

0:02:59

2. Neue, nichttaktgebundene Reihenfertigung des Meisters Winfried Wildberger im EAW Treptow Berlin

Deutsche Demokratische Republik (DDR); Ost-Berlin; Berlin-Treptow (Elektro-Apparate-Werke Berlin-Treptow „Friedrich Ebert“):

Schale mit Bauteilen fährt über Fließband; Mann beim Arbeiten im Stehen, im Hintergrund weitere Arbeiter (halbnah); Frau beim Arbeiten im Sitzen mit T-Schlüssel, im Hintergrund Fließband (halbnah); Mann gelangweilt am Arbeitsplatz sitzend (halbnah); Mann mit Schnurrbart am Arbeitsplatz sitzend, in die Kamera guckend, wegschauend (nah); Winfried Wildberger im Gespräch mit Mann an Tisch sitzend (halbnah) (O-Ton), im Hintergrund Telefone, Gardine; Francois Melis im Interview (nah) (O-Ton) (Insert: Francois Melis, Parteisekretär); Günter Sievers im Interview (nah) (O-Ton), im Hintergrund Ordner in Regal (Insert: Günter Sievers, Technologe); Erika Kley im Interview beim Arbeiten gut gelaunt (nah) (O-Ton) (Insert: Erika Kley, Montierer)

Kamera folgt Winfried Wildberger und Frau beim Laufen durch die Werkhalle; Winfried Wildberger im Gespräch mit Frauen an Tisch sitzend (nah) (O-Ton), Kameraschwenk über am Tisch sitzende Frauen; Fortführung des Interviews mit Erika Kley; Fortführung des Interviews mit Günter Sievers; Regina Erzgräber im Interview (nah) (O-Ton), im Hintergrund Gardine (Insert: Regina Erzgräber, Einrichter); Fortführung des Interviews mit Erika Kley; Fortführung des Interviews mit Günter Sievers; Fortführung des Interviews mit Regina Erzgräber; Mann beim Arbeiten im Sitzen, Schwenk auf Erika Kley beim Arbeiten im Sitzen, Schwenk auf Werkhalle mit Arbeitsplätzen; Erika Kley läuft zum Arbeitsplatz, arbeitet; Winfried Wildberger im Interview (nah) (O-Ton); Winfried Wildberger sitzend, lächelnd und blinzelnd (halbnah)

00:07:06

3. Arbeiten des Meißner Grafikers Lothar Sell und Gedanken zu seinen Landschaftsdarstellungen

Deutsche Demokratische Republik (DDR); Sachsen; Bezirk Dresden; Meißen:

Wohnhaus, Bäume ohne Blätter, tristes Wetter (Halbtotale), Schwenk auf Überdachung für gelagertes Holz, Holzarbeiten (Baumstämme);

Lothar Sell beim Erstellen einer Grafik (Holzschnitt), bearbeitet einen Druckstock am Tisch voller künstlerischer Materialen; Lothar Sell beim Arbeiten (nah); Hände beim Erstellen eines Abdrucks; Grafik mit ländlicher Szene; Lothar Sell im Interview an Arbeitstisch sitzend (nah) (O-Ton);

Einblendung verschiedener Grafiken; Fortführung des Interviews mit Lothar Sell, Weit auf Arbeitszimmer, im Vordergrund runder Tisch, Zoom auf Lothar Sell am Tisch sitzend, Zoom auf Lothar Sells Gesicht (nah); Einblendung verschiedener Grafiken

 

0:09:48

Ende

menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram