Der Exot
Regie: Raimund Backwinkel, Farbe, Animationsfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Trickfilme, 1988
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 87
- Trickart
- Flachfigurenfilm
- Sonstiger Titel
- Unverhofftes Glück
- Anlaufdatum
- Literarische Vorlage
- Klatt, Edith: "Unerwartetes Glück", aus der Sammlung von "Lustige Märchen aus der weiten Welt", japanisches Märchen
Kurzinhalt (Deutsch)
Ein Mann liest in der Zeitung von Exoten, die nur ein Auge besitzen. Er beschließt, ein solches Exemplar zu fangen und für Geld zur Schau zu stellen. Nach einer Fahrt über das Meer kommt er bei den Einäugigen an. Die Reise endet anders als gedacht. Er sitzt in einem Käfig und wird von den Bewohnern als Zweiäugiger besichtigt.
(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990)
Filmstab
- Regie
-
- Raimund Backwinkel
- Drehbuch
-
- Raimund Backwinkel
- Szenarium
-
- Raimund Backwinkel
- Kamera
-
- Lutz Kleber
- Schnitt
-
- Hanna Fürst (geb. Knieriem)
- Dramaturgie
-
- Sabine Scholze
- Musik
-
- Manfred Mammitzsch
- Ton
-
- Klaus Sattler
- Produktionsleitung
-
- Sigrid Weidhaas
- Gestaltung
-
- Raimund Backwinkel
- Animation
-
- Raimund Backwinkel