Der sieben Plagen eine
Regie: Wolfgang Bartsch, 17 Min., Schwarz-Weiß, Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme, 1958
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 482
Kurzinhalt (Deutsch)
Der Film will den Beweis erbringen, dass Seuchen, Krankheiten und auch die Atombombe nicht von Gott gebracht werden.
Der erste Teil geht bis ins 15./16. Jahrhundert zurück und konzentriert sich vor allem auf die Pest. Die Menschen glaubten damals, dass ihre Krankheit eine Folge ihrer Sünden und von Gott geschickt sei. Ein Mediziner erklärt die Ursachen dieser Seuche.
Der zweite Teil widmet sich dem Problem der Atombombe. Auch diese Waffe mit ihren Schäden für die Menschheit ist nicht von Gott geschickt. Es ist die Aufgabe aller gutgewillten Menschen zu kämpfen, um von Menschenhand vorbereitete Verbrechen zu verhindern.
Filmstab
- Regie
-
- Wolfgang Bartsch
- Drehbuch
-
- Wolfgang Bartsch
- Kamera
-
- Karl-Heinz Schlutter
- Dramaturgie
-
- Kurt Eifert
- Produktionsleitung
-
- Tilo Engemann