Die Erde wird blühen
 Regie: Kurt Tetzlaff, 18 Min., Farbe/Schwarz-Weiß, Dokumentarfilm 
 Deutsche Demokratische Republik (DDR)
 DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1968 
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 505
- Sonstiger Titel
- Wasser
- Anlaufdatum
Kurzinhalt (Deutsch)
Bilder, Fakten, Fragmente und Gedanken vom Kampf um das Wasser - nicht irgendwann in der Historie, sondern heute. Im 20. Jahrhundert müssen Menschen ihr Land verlassen, weil kein Wasser da ist. Zur gleichen Zeit werden in anderen Teilen der Erde Wüsten erobert, Steppen fruchtbar gemacht, das Land durch Bewässerung umgestaltet. Der Film zeigt, dass das Problem "Wasser" kein technisches, sondern ein gesellschaftliches Problem ist.
Filmstab
- Regie
-  - Kurt Tetzlaff
 
- Drehbuch
-  - Kurt Tetzlaff
 
- Kamera
-  - Georg Kilian
- Franz Thoms
 
- Schnitt
-  - Waltraud Hartmann
 
- Dramaturgie
-  - Kurt Eifert
 
- Musik
-  - Werner Pfüller
 
- Produktionsleitung
-  - Ulrich Kling
 
- Text
-  - Kurt Tetzlaff
 
- Sprecher
-  - Heinz-Dieter Knaup
 
Auszeichnungen
- Internationales Naturfilmfestival Budapest (1971): Bronzemedaille