Die Wette
Regie: Erich Hammer, Farbe, Animationsfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Trickfilme, 1957
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 365
- Trickart
- Handpuppenfilm
- Anlaufdatum
- Literarische Vorlage
- Reuter, Fritz: De wedd
Kurzinhalt (Deutsch)
Bäckermeister Swente ist von der Wettleidenschaft besessen, und versteht es, auf betrügerische Weise stets zu gewinnen. Seine beiden Gesellen versuchen, ihm auf die Schliche zu kommen, aber das erweist sich als schwierig. Als der Bäcker eine Wette mit einem alten Holzhacker abschließt, belauschen sie ihren Meister. Sie bieten ihm ihrerseits eine Wette an, deren Gewinn der Inhalt des gesamten Bäckerladens ist. Der sieggewohnte Swente geht darauf ein und verliert. Er ist von seinem eigenen Betrug geschlagen worden.
(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990)
Filmstab
- Regie
-
- Erich Hammer
- Drehbuch
-
- Erich Hammer
- Szenarium
-
- Wolfgang Jobst
- Kamera
-
- Sebastian Bauer
- Schnitt
-
- Ingeborg Münch
- Szenenbild
-
- Hans Claus
- Dramaturgie
-
- Erhard Mai
- Musik
-
- H. W. Wiemann
- Ton
-
- Horst Philipp
- Produktionsleitung
-
- Rudolf Urban
- Gestaltung
-
- Werner Hammer (Puppengestaltung)
- Animation
-
- Gerda Hammer-Wallburg (geb. Zückler) (Puppenspiel)
- Hans Schroeder (Puppenspiel)
- Werner Hammer (Puppenspiel)
- Herbert Brodien (Puppenspiel)
- Hans Claus (Puppenspiel)
- Sprecher
-
- Rudolf Fleck