DISZITÖMÜVESZET
Ornamentalkunst
Regie: Istvan Zöldi, 19 Min., Farbe, Dokumentarfilm
Ungarn
Mafilm - Studio, Budapest, 1984
DEFA-Studio für Synchronisation
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 517
- Anlaufdatum
Kurzinhalt (Deutsch)
Die Geschichte der Ziermotive an Bauten führt weit zurück. Seit Urzeiten ist der Mensch bemüht, seinen Lebensbereich zu verschönern. Der Film zeigt dafür eine Reihe von Beispielen. Er demonstriert aber nicht nur die Schönheit und Formenvielfalt der Ziermotive, sondern verdeutlicht gleichzeitig die verantwortungsvolle wie umfangreiche Aufgabe bei der Erhaltung dieser Kulturschätze. Vielfältig sind die Arbeiten, für die Spezialisten gebrucht werden und von denen der Film dem Zuschauer einen Eindruck vermittelt wie z.B. die Wiederherstellung von Wandmalereien, von plastischem Schmuck und dessen Vergoldung oder von bleiverglasten Fenstern.
Filmstab
- Regie
-
- Istvan Zöldi
- Kamera
-
- Istvan Zöldi