Filmdatenbank

Zurück

DSHURA

Bandenjagd in Kirgisien

Regie: Adolf Bergunker, 84 Min., Schwarz-Weiß, Spielfilm
Sowjetunion
Filmstudio Kirgisfilm, 1964
DEFA-Studio für Synchronisation

Film-/Videoformat
35 mm
Länge in m
2299
Anlaufdatum
Erstsendedatum
Literarische Vorlage
Tuschkan, Georgi: "Menschenjagd im Pamir", Roman

Kurzinhalt (Deutsch)

1930 gab es in den Bergen Kirgisiens noch immer konterrevolutionäre Banden, die mit brutaler Gewalt versuchten, die alten Feudalverhältnisse wieder herzustellen. Tagai, ein ehemals reicher Bai, terrorisiert das Gebirgsdorf Min-Archar. Mit seinen Leuten raubt er die Yaks der Bauern und entführt Sejneb, die Braut des Jägers Dshura. Bei der wilden Verfolgungsjagd auf die Banditen wird Dshura verwundet. Der Komsomolze Mussa, ein Grenzsoldat, findet ihn und bringt ihn in eine Bergfestung der Roten Armee. Dshura gewinnt das Vertrauen des Kommandeurs Kosubai. Dshura verjagt eine Bande, die einen Viehzuchtkolchos überfallen hat, entführt Tagai und bringt ihn in die Festung, beschafft den Kriegsplan der Feinde und rettet schließlich die eingeschlossene Festung vor der Übermacht der Feinde.

Filmstab

Regie
  • Adolf Bergunker
Drehbuch
  • Georgi Tuschkan
  • Semjon Magorny
Kamera
  • Juri Sokol
Darsteller
  • N. Tursunbajew
  • Muratbek Ryskulowitsch Ryskulow
  • R. Tabaldijewa
  • N. Rachimow
  • J. Rodionow
  • K. Umursakow
  • N. Shanturin
  • M. Assanbajew
  • D. Kujukowa
  • Schamschi Tjumenbajew
  • S. Dehumadylow
Musik
  • E. Brussilowski
Synchronisation (Regie)
  • Helmut Brandis
Synchronisation (Autor)
  • Wolfgang Krüger
Synchronisation (Ton)
  • Helga Schwarz
Synchronisation (Schnitt)
  • Brigitte Hein
menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram