Elmar Faber
29 Min.
Deutschland
Zeitzeugen TV Film-& Fernsehproduktion GmbH, 1994
- Film-/Videoformat
- Betacam SP
Kurzinhalt (Deutsch)
Auszüge aus dem Briefwechsel Faber - Hein anlässlich der Lessing-Medaille für Hein; über den Briefwechsel mit Christoph Hein und dem Aufbau-Verlag zum Thema: Literatur und Publikum; Auszug aus dem Briefwechsel Faber an Hein; Auszüge sollten im "Sonntag" vor dem nächsten Schriftstellerkongress veröffentlicht werden, wurde untersagt; Antwort Heins: "Wer nicht druckt, soll zahlen."; dessen schlechte Erfahrungen mit Rezensionen im "Neuen Deutschland" (ND) seit 1983 im Aufbau-Verlag; zu dieser Zeit keine Veröffentlichungen der Parteipresse zu Christa Wolf und Christoph Hein gestattet; Streit um Wilhelm Piecks Nase in einer Porträtskizze von Josef Hegenbarth, 1992; Brief von Walter Janka; lustige Episoden aus seinem Verlegerleben, z.B. mit Peter Hacks Historien und Romanzen: Balladen; darin Zweizeiler zu Heiner Müller: "Der Angestrengte. Schwer hat er neu sein, der Kleine. Alle abscheulichen Stücke schrieb Heiner Müller bereits, alle erhabenen ich."; Brief von Hacks an Müller, ob er diese "Xenien" veröffentlichen darf; Müller hat die Erklärung nicht unterschrieben, woraus Hacks schloss, dass es Müller gleichgültig ist; Schnittbilder: Briefe, Unterschrift von Peter Hacks.
Filmstab
- Interview
-
- Thomas Grimm
- Person, primär
-
- Elmar Faber
- Person, sekundär
-
- Josef Hegenbarth
- Peter Hacks
- Walter Janka
- Heiner Müller
- Wilhelm Pieck
- Christoph Hein