Erinnern und vergessen
Regie: Andrea Kuschel-Korzecka (auch: Klonower, Ritterbusch), 49 Min., Farbe, Dokumentarfilm
Deutschland
DEFA-Studio für Dokumentarfilme GmbH, 1991
- Film-/Videoformat
- 16 mm
- Sonstiger Titel
- Sozialdemokraten im Widerstand
- Englischer Titel
- remembrance and forgetting - social democrats between dictatorship and democracy
Kurzinhalt (Deutsch)
Fünf deutsche Sozialdemokraten erinnerten sich 1991 an ihre Jugend, Hoffnungen, Ideale und Illusionen im Nachkriegsdeutschland. Hinter ihnen liegen langfährige Haftstrafen in Bautzen oder einem sowjetischen Straflager. Die Interviewten erinnern sich an Hunger, Durst, Verrat - und an die Erfahrung vergessen zu werden.
(Quelle: Wendefilmakten)
Filmstab
- Regie
-
- Andrea Kuschel-Korzecka (auch: Klonower, Ritterbusch)
- Kamera
-
- Andreas Bergmann
- Schnitt
-
- Monika Schäfer
Kurzinhalt (Englisch)
In 1991, five German social democrats look back upon their youth, expectations, ideals and illusions in post-war Germany. Many years of confinement in Bautzen or in a soviet prison camp lie behind them.
The interviewees remember hunger, thirst, betrayal- and the experience of being forgotten.