Friedrich Dieckmann. Über Wolfgang Harich
Regie: Jan Franksen, 43 Min.
Zeitzeugen TV Film-& Fernsehproduktion GmbH, 2000
- Film-/Videoformat
- Betacam SP
Kurzinhalt (Deutsch)
Hoffnungen nach dem 20. Parteitag, Ernst Bloch; Ernst Bloch in den Seminaren; Rücktritt Walter Ulbrichts?; Verhaftung Wolfgang Harichs; Harrich als Oppunent der Oposition; Harrichs Widerspruchsgeist als ironische Pose? Verteidigung des klassischen Erbes; Autonomie Harichs und Heiner Müllers Stückeverbot; Harichs bürgerliche Herkunft als Komplex gegenüber proletarischer Gesellschaft; intellektueller Drang zur deutschen Einheit in den 50er Jahren der DDR; Harichs Haltung nach der Wende; Harichs Hang zum Theatralischen, die Politik als Bühne, sein Gesicht als Maske; strenge Schule der Tilgung des persönlichen Stils - seine wenigen, eigenen Texte; Talent zum Journalismus (die Pointe) und der Zwang zur wissenschaftlichen Formulierung
Filmstab
- Regie
-
- Jan Franksen
- Kamera
-
- H. Dernbecher
- Ton
-
- K. Kofahl
- Interview
-
- Jan Franksen
- Person, primär
-
- Friedrich Dieckmann
- Person, sekundär
-
- Puschkin (Botschafter?)
- Bertolt Brecht
- Wolfgang Harich
- Ernst Bloch
- Walter Ulbricht