Gabriele Seyfert. Jutta Müller
175 Min.
Deutschland
Zeitzeugen TV Film-& Fernsehproduktion GmbH, 1992
- Film-/Videoformat
- Betacam SP
Kurzinhalt (Deutsch)
Interview mit Eiskunstläuferin Gabriele Seyfert in der Kirche und im Weinkeller; Fotoalbum; Verhalten zu Preisrichtern; Notenverteilung; 1968 Olympische Spiele Grenoble; Benachteiligung von Gabriele Seyfert; Absprache zwischen Preisrichtern über künftigen Olympiasieger; Pflichttraining; Preisrichter; Eislaufklasse; mit ihrer Mutter Jutta Müller als Trainerin; Sommertrainining halbes Jahr Werner-Seelenbinder-Halle Berlin; Durchbruch; 1965; 5. Platz Europameisterschaft; 5. Platz Weltmeisterschaft: Colorado Springs; Interview in der Seilbahn; Interview auf der Augustusburg; Interview Jutta Müller
Schnittbilder: Kirche außen; Kirche innen; Fotos; Fahrtbilder Berlin-Mitte; Berlin; Berliner Dom; Palasthotel; Rotes Rathaus; Fernsehturm; Alexanderplatz; Forum Hotel; fliegendes Flugzeug; Synagoge; Panorama; Funkturm; Nikolaiviertel; Spreekanal mit Dampfer; Aufschrift Hochhaus: "Alles Super", "Super Illu", "Super TV"; Seilbahn; Augustusburg; Winterlandschaft; Seilbahn kommt zur Augustusburg; verschneit; Details: Geweih; Turmuhr; Straßenbahnhaltestelle mit Schild; Fotos Berlin: Friedrichstadtpalast: Eisfläche mit Spot; Chemnitz: Stadtbilder; Eismaschine und Eissporthalle; Arbeitsamt
Filmstab
- Kamera
-
- Detlef Berg
- Lothar Keil
- Interview
-
- Maik Roth
- Person, primär
-
- Jutta Müller
- Gabriele Seyfert