Geiselnahme in Magdeburg
23 Min., Farbe, Dokumentarfilm
Deutschland
Cintec Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft mbH, 1990
- Film-/Videoformat
- Betacam SP
Kurzinhalt (Deutsch)
Pressekonferenz zu einer Geiselnahme in Magdeburg; sowjetischer Soldat entführt Familie
Langinhalt
0:00:01
Deutsche Demokratische Republik (DDR); Sachsen-Anhalt; Magdeburg:
Militärstaatsanwalt und Angestellter der Volkspolizei antworten auf kritische Fragen von Journalisten zum Polizeieinsatz, Polizist liest Protokoll von Ereignissen vor (nah), redet über Schusswaffengebrauch und Todesschuss durch Polizisten, redet über Souveränität von DDR-Behörden gegenüber sowjetischen Behörden;
Militärstaatsanwalt über Involvierung sowjetischer Behörden und Souveränität der DDR-Behörden;
Polizist redet über prekäre Lage der Sowjetsoldaten in der DDR und vergleichbare Einsätze;
Polizist buchstabiert Namen des Verbrechers „Sergej Nikolajewitsch Suworow“;
Bild von Einsatz an Haus in Zeitung bei weiterlaufendem Konferenzaudio;
Fahndungsbild von Suworow in polizeilicher Akte
0:18:46
Sowjetischer Soldat an Eingang von Hindenburg-Kaserne, zoomt weg auf Kaserne; sowjetischer Soldat wird von anderem abgelöst, Militärlieferwagen fährt durch Kasernentor hinein; Mann und Frau in ziviler Kleidung mit Kinderwagen werden hereingelassen, dahinter marschieren sowjetische Truppen auf Gelände;
Campingplatz an Flussufer (mehrere Aufnahmen mit Schwenk);
Blick aus Frontscheibe von fahrendem Auto auf Landstraße, Ortsschild „Burg. Bezirk Magdeburg“, dahinter Wohnwagen, Auto bleibt stehen
0:23:18
Ende