Gezeichnetes
Regie: Otto Sacher, Farbe, Animationsfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Trickfilme, 1974 - 1975
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 214
- Trickart
- Zeichentrickfilm
- Sonstiger Titel
- Serie: Gezeichnetes, Folge 1; Menschliches; Teil 1: Feuer; Teil 2: Paukenschlag; Teil 3: Pfütze
- Englischer Titel
- Drum Beat
- Anlaufdatum
Kurzinhalt (Deutsch)
Drei kurze Variationen zum Thema menschliche Schwächen:
1. Der Ruf "Feuer" löst bei der Feuerwehr Alarm aus, dabei sucht eine Frau nur Hilfe beim Anzünden ihrer Zigarette.
2. Verschiedene Charaktere versuchen auf unterschiedliche Art, eine Pfütze zu durchqueren. Auf die Idee, diese zu umgehen, kommt nur einer.
3. Unter großen Schwierigkeiten ziehen gewaltige Massen von Paukern zu einem Stellplatz, um am Ende ein winziges "Bum-Bum" hervorzubringen.
(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990)
Filmstab
- Regie
-
- Otto Sacher
- Drehbuch
-
- Otto Sacher
- Szenarium
-
- Otto Sacher
- Uwe Belz
- Werner Rose
- Kamera
-
- Hans Schöne
- Schnitt
-
- Hanna Fürst (geb. Knieriem)
- Dramaturgie
-
- Hedda Gehm
- Musik
-
- Addy Kurth (Musikbearbeitung)
- Ton
-
- Heinz Kaiser
- Produktionsleitung
-
- Ingrid Tzschoppe
- Gestaltung
-
- Otto Sacher (Hintergründe)
- Animation
-
- Otto Sacher (Teil 1: Feuer)
- Evelyn Köhler (Teil 2: Paukenschlag; Teil 3: Pfütze)
- Barbara Atanassow (Teil 2: Paukenschlag; Teil 3: Pfütze)
- Erika Boye (Teil 2: Paukenschlag; Teil 3: Pfütze)
- Günter Binder (Teil 3: Pfütze)
- Sprecher
-
- Gisela Grube