Filmdatenbank

Zurück

Goethe heute

Regie: Alfons Machalz, 39 Min., Farbe, Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1981

Film-/Videoformat
16 mm; 35 mm
Länge in m
1018
Sonstiger Titel
Goethe in Weimar
Englischer Titel
Goethe and Our Times

Kurzinhalt (Deutsch)

Ist der Umgang mit den Klassikern der Literatur eines Landes eine Domäne der Gebildeten, der Kenner, der Schule? Hat das Vermächtnis Johann Wolfgang von Goethes und sein umfangreiches Werk den Bürgern der DDR heute noch Gültiges zu sagen? Diese und andere Fragen versucht der Film zu beantworten. Er zeigt die vielfältigen Bemühungen, Goethe-Gedenkstätten und das umfassende Werk des Dichters zu erhalten, zu pflegen, zu restaurieren und neueste Forschungserkenntnisse dem Publikum nahezubringen. Wissenschaftler, Schüler, Arbeiter, Künstler kommen zu Wort.

Filmstab

Regie
  • Alfons Machalz
Drehbuch
  • Alfons Machalz
  • Wolfgang Kernicke
Kamera
  • Klaus Schulze
Schnitt
  • Rita Blach

Kurzinhalt (Englisch)

Is the classical literature of a country only for the educated, the expert, and pupils at school? Has the inspiration and work, manysided as it is, of Johann Wolfgang von Goethe anything to say to the ordinary citizens of the GDR? This film attempts to answer this and other questions. It shows the great care and attention dedicated to his work and to the upkeep and restoration of the places associated with him. It also shows how much effort is put into bringing the latest research before the public. Scholars, schoolchildren, workers and artists here give their views.

Kurzinhalt (Weitere Sprachen)

Documentaire sur Johann Wolfgang von Goethe. (Französisch)

(source: Archives Seine Saint Denis)

menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram