Filmdatenbank

Zurück

Heinrich Heidersberger. Wolfsburg

Regie: Thomas Grimm, 81 Min.
Zeitzeugen TV Film-& Fernsehproduktion GmbH, 1996

Film-/Videoformat
Betacam SP

Kurzinhalt (Deutsch)

Fotograf Heidersberger seit 1961 in Wolfsburg; über Architektur in Wolfsburg; Zeitdokumentation; Städtebauliche Entwicklung, Kulturzentrum; Erklärung des Fotos Brücke mit Industrie im Hintergrund; "Centre Georges Pompidou"; Wolfsburg: Industriestadt; Heidersberger: "Schädigung der Infrastruktur, weil das Kommerzielle wichtiger ist, als die städtbauliche Idee ursprünglich war"; gute Arbeitsmöglichkeiten; Werkstatt Fotolabor; technische Geräte; Heidersberger erklärt Fotografie mit VW-Autos (1961); jahrelang mit Käfer gefahren; für kulturelle Bedeutung der britischen Armee gearbeitet; erster VW von englischem Offizier; Heidersberger: "Käfer ist das Originelle von Volkswagen"; über Wichtigkeit des Standpunktes; über Nordhoff; Gustav Beck; Druckwerkstatt; ein Foto ist das Geheimnisvolle, das man nicht definieren kann;

Schnittbilder: Kamera, Staffelei; Beleuchtung, Lampen; Plattenkamera; Heidersberger kommt am Durchgang und geht über den Hof; Wolfsburg von oben; Wolfsburg: Schloss, Porsche-Straße zum Schloß, Kirchen, VW-Hochhaus, VW-Zeichen, Siedlung mit Hochhaus, Häuser-Block, Atmosphäre für Wolfsburg-Bilder vom Dach; surrealistisches Bild; Fotos aus Wolfsburg; Foto: VW-Autos; Heidersberger zeigt Werkstatt; Heidersberger zeigt Kamera-Stock; Heidersberger geht auf dem Gelände entlang; Heidersberger geht in Fotoausstellung; einzelne Fotografien von Wolfsburg; Fotografien:"VW-Autos im Werk", "Käfer kriechen aus dem Schloß", "Wolfsburg bei Nacht"; Gang vor Fotos in Galerie; im Atelier mit Bild auf Staffelei; läuft im Atelier; Bücherregal blätternd; Heidersberger am Regal; Fotoarchiv-Regal; mit Foto-Schachtel; Foto-Schachtel blätternd; Heidersberger sitzend mit Fotoschachtel; Bild: Landschaft mit Regenbogen; Foto mit 4 Schornsteinen drauf; Heidersberger zeigt Fotos: Werk, VW, Autos; Fotografien: Produktion der Busse, Grundsteinlegung einer Kirche, Architektur aus dem Stadtteil Detmarode; Atelier: Heidersberger kommt mit Kamera; Heidersberger zeigt Fotoapparat

Filmstab

Regie
  • Thomas Grimm
Interview
  • Thomas Grimm
Person, primär
  • Heinrich Heidersberger
Person, sekundär
  • Gustav Beck
  • Heinrich Nordhoff
menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram