Hermann Raum
23:50 Min.
Zeitzeugen TV Film-& Fernsehproduktion GmbH, 1995
- Film-/Videoformat
- Betacam SP
Kurzinhalt (Deutsch)
Frage: Seit wann sind Sie mit der Bildenden Kunst in der DDR verbunden; Wie haben Sie Auftragskunst erlebt?; 1951-1953 Grafikstudium in Leipzig lebte ab 1955 in der Mitarbeit: städtische und bezirkliche Auftragskommissionen als Kunsthistoriker; Wie sah es in einer Auftragskommission aus?; Wie wurden Aufträge vergeben?; Wie verhielten sich Auftraggeber, Künstler und Kritiker?; Auftraggeber: Parteien, Gewerkschaften, Betriebe, Kulturbund; Künstlerrolle in Auftragskunst; 50er/60er im Vergleich der 70er/80er Jahre; Nationale Volksarmee (NVA); Thema: Auftragswesen; Geld - künstlerischer Durchschnitt; Raum: Museumsdirektor und Auftragsverteilung; Museum im Vergleich von staatlichem Auftraggeber; Auftraggeber und Künstler; Beispiel: Karl-Marx-Stadt; Wandbild von Horst Zieckelbein; Wandbilder Ronald Paris; Harlasgießerei; Künstler aus der Gruppe Klara Mosch.
Filmstab
- Interview
-
- Thomas Grimm
- Person, primär
-
- Hermann Raum