Hiddensee
Regie: Jirí Jahn, 16 Min., Farbe, Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme, 1957
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 455
- Anlaufdatum
Kurzinhalt (Deutsch)
Dieser Farb-Dokumentarfilm berichtet über die Schönheiten der autofreien Insel Hiddensee, aber auch von den Veränderungen die das Meer durch Landspülung und Ausschwemmung verursacht hat. Friedvolle Landschaftsaufnahmen wechseln sich ab mit Momentaufnahmen der Ortschaften Kloster, Grieben und Neuendorf. Die Kamera begleitet die Fischer von Neuendorf bei ihrem Aalfang und bei ihren Bemühungen mit Keschern den begehrten Bernstein in der aufgewühlten See zu finden. Das farbenfrohe Zeitdokument der 1950er Jahre zeigt in "Totalvision" die Nachbarinsel von Rügen fernab vom Tourismus.
Filmstab
- Regie
-
- Jirí Jahn
- Drehbuch
-
- Jirí Jahn
- Hans-Peter Enderlein
- Kamera
-
- Heinz Thomas
- Schnitt
-
- Waltraud Hartmann
- Regieassistenz
-
- Hans Kubisch
- Dramaturgie
-
- Hans-Peter Enderlein
- Musik
-
- Hans-Hendrik Wehding
- Produktionsleitung
-
- Heinz Kaerstens
- Text
-
- Erich Arendt
- Person, sekundär
-
- Gerhart Hauptmann
Langinhalt
0:00:00
Texteinblendungen auf eine Wasserfarbenlandschaft: Progress-Filmvertrieb zeigt einen Film des DEFA Studio für populärwissenschaftliche Filme in Totalvision-Verfahren. "Hiddensee". Stabangaben: Produktion Heinz Kaerstens. Musik Hans-Hendrik Wehding. Text Erich Arendt. Schnitt Waltraud Hartmann. Regie-Assistenz Hans Kubisch. Kamera Heinz Thomas. Buch und Regie Jiri Jahn. Abblendung
0:00:55
Flugaufnahme über den Küstenbereich der Ostseeinsel Hiddensee (halbtotal). Umschnitt auf Flugaufnahmen über den Landbereich (halbtotal). Umschnitt. Flugaufnahmen über sandiges und mit Kiefern bewachsenes Gebiet (halbtotal). Umschnitt auf eine Flugaufnahme über den Leuchtturm der Insel (halbtotal). Umschnitt. Kameraschwenk vom Leuchtturm aus auf die Steilhänge der Insel (halbtotal). Blick von oben auf helle Steilabhänge (halbtotal). Umschnitt. Blick von unten auf die Steilhänge (halbtotal). Blick von oben auf den Wellengang im Uferbereich (halbtotal). Blick auf ausgewaschene Bereiche des Steilufers (halbtotal). Sprecher: "Wellwasser höhlen ständig den Inselkern aus Lehm, Sand und Ton, und unter der Gewalt aufgewühlter See stürzen Jahr auf Jahr ganze Hänge in die Wasser". Kameraschwenk über den ausgewaschenen und mit tiefen Furchen durchzogenen Inselboden (halbtotal). Umschnitt
0:02:55
Blick vom Ufer aus auf einen aufgetürmten Damm aus Granitsteinen in Ufernähe mit Wellen die darüber schlagen (halbtotal). Umschnitt. Blick auf die aufgewühlte See (halbtotal). Umschnitt auf die Granitsteine in Ufernähe (halbtotal). Sprecher: "Längst ist nicht die ganze Flanke gesichert und so vor Flut des Meeres nicht gemeistert. Nicht nur der immerwährende Kampf mit den Elementen gehört zur Insel, auch der Friede ist ihr eigen, und seit Väter Zeiten lebt er weiter in des Menschen Tun". Blick auf eine Schafherde unterhalb des Leuchtturmes auf dem Dornbusch (halbtotal). Umschnitt auf die grasende Schafherde (halbtotal). Umschnitt. Schafe im Schatten einer Kiefer (halbtotal). Blick von unten auf die Schafherde auf dem Hügelland des Dornbusch (halbtotal). Blick auf den Schäfer mit Kindern und Schäferhund (halbtotal). Blick vom Dornbusch auf das gemähte Roggenfeld mit seinen Garben (halbtotal). Kameraschwenk von oben über die Landschaft der Insel Hiddensee i der Erntezeit (halbtotal). Umschnitt. Bauern nehmen die aufgestellten Garben vom Feld auf und stapeln sie auf einem Pferdefuhrwerk (halbtotal). Sprecher: "Karg ist der Boden der Insel und jeder Halm den der Rechen nicht faßt ist Verlust". Blick aus der Froschperspektive auf die Bauern mit ihren Mistgabeln neben dem Fuhrwerk (halbtotal). Blick über eine Garbe auf die Hiddenseer Landschaft (halbtotal). Pferd zieht einen Rechen hinter sich her (halbtotal). Umschnitt.
0:05:20
Blick von oben mit Kameraschwenk auf die aufgestellten Garben auf dem Roggenfeld im Dorf Grieben (halbtotal). Sprecher: "Unten, am versandeten Bodden, Grieben, ein winziges Dorf mit frisch gekalkten, lichten Wänden". Kameraschwenk von oben über Grieben und Vitter Bodden (halbtotal). Umschnitt. Blick von Wasserseite der Altbessiner Landzunge aus gesehen auf eine Rinderherde in Ufernähe (halbtotal). Sprecher: "Von der mit salzigen Kräutern und mit Büschen bestandenen Landzunge kehren die Herden heim". Umschnitt. Rinder durchqueren die Furt um an Land zu kommen (halbtotal). Umschnitt. Blick von oben auf die das Ufer betretenen Rinder (halbtotal). Umschnitt. Blick von oben über die Landschaft von Hiddensee bis zur Ostsee (halbtotal). Gegenschnitt auf die Häuser des Ortes Kloster (halbtotal). Kinder auf der Dorfstraße (halbtotal). Blick auf die alte Bauernkirche von Kloster (halbtotal). Umschnitt. Blick über den Friedhof auf die Kapelle in Kloster (halbtotal). Kameraschwenk über die Gräber (halbtotal). Umschnitt auf den Grabstein mit Aufschrift "Gerhard Hauptmann" (halbnah). Sprecher: "Blumen und leiser Wind über den alten Gräbern in deren Mitte der Dichter ruht, so wie er es gewollt, auf seiner Insel begraben, die ihm Schöpferkraft, Werk und innere Stille gab". Abblendung
0:07:05
Blick auf die kleinen Fischerboote im Hafen von Neuendorf (halbtotal). Fischer bereiten sich auf die Ausfahrt vor (halbtotal). Sprecher: "Seit Jahrhunderten ziehen die Fischer von Neuendorf gemeinsam zum Fang. Gemeinsam auch die Netze, Reusen und Kutter, der Ertrag des Meeres wird aufgeteilt bis auf einen Teil für Anschaffungen und Reparaturen bestimmt". Kameraschwenk über die arbeitenden Fischer am Ufer und auf den Kuttern (halbtotal). Blick auf einen Pfeifen rauchenden Fischer auf dem Kutter "NEU 18" (halbtotal). Fischer erhebt sich und holt das Segel ein (halbtotal). Blick auf drei sich unterhaltende Fischer (halbnah). Blick auf die zum Kutter eilenden Fischer (halbtotal). Umschnitt. Blick über spielende Kinder auf die ausfahrenden Kutter (halbtotal). Umschnitt. Blick auf die Ankunft des Kutters "NEU 18" bei den ausgelegten Netzen in der Bucht (halbtotal). Kameraschwenk über Netzte und Reusen bis zu den Fischern im Beiboot neben dem Kutter (halbtotal). Fischer ziehen die ausgelegten Reusen aus dem Wasser (halbtotal). Umschnitt. Seeaale fallen aus den Reusen in Holzbottiche auf dem Beiboot (halbnah). Umschnitt. Blick auf die Rückfahrt des Kutters mit angehängtem Beiboot im Schlepptau (halbtotal). Umschnitt
0:10:10
Blick vom Ufer auf ein Fährboot mit Kindern (halbtotal). Umschnitt. Kameraschwenk über ein Pferdefuhrwerk voller Heu bei der Durchquerung einer Wasserstelle (halbtotal). Sprecher: "Von den Wiesen bringen andere Fischer das Heu ein, und durch den Torbogen, Mauerrest des versunkenen Klosters, kehren die Schafe in die Ställe". Blick auf den Schäfer mit seiner Herde am Torbogen (halbtotal). Umschnitt. Blick über sich biegende Büsche im Wind auf den dunkel werdenden Himmel (halbtotal). Fahraufnahme über die Dünen bis zur Kante der Steilküste mit Blick zur See (halbtotal). Kameraschwenk von oben auf die aufschäumende See (halbtotal). Blick auf die aufwirbelnden Sandkörner zwischen den Dünen (halbtotal). Umschnitt. Blick auf die Dünen im Wind bei dunklem Himmel (halbtotal). Gräser und Büsche wehen hin und her im Wind (halbtotal). Blick über die Steilküste auf das anrollende Meer bei Sturm (halbtotal). Umschnitt auf das schäumende und aufgewühlte Meer am Ufer der Steilküste (halbtotal). Hohe Wellen schlagen über den Steindamm (halbtotal). Umschnitt
0:12:40
Fischer mit gehen mit großen Keschern in die schäumende See um Bernstein einzusammeln (halbtotal). Umschnitt auf die Fischer im Wasser in Ufernähe (halbtotal). Fischer gehen an Land zurück und leeren die Kescher (halbtotal). Seetang, Algen und Bernsteine fallen aus den Netzen (halbnah). Fischer durchforstet den Fang nach Bernstein (halbnah). Blick auf das Leeren der Kescher (halbnah). Fischer hält einen großen Bernstein in der Hand (halbnah). Umschnitt. Kameraschwenk über den Hafen von Neuendorf (halbtotal). Fahraufnahme an Fischern vorbei die ihre Netze flicken und zum Trocknen auslegen (halbtotal). Blick auf drei heim gehende Fischer (halbtotal). Sprecher: "Ruhe und Frieden kommen über Mensch, über Meer und Insel". Kameraschwenk vom Meer auf die Insel Hiddensee (halbtotal). Blick auf die bewachsene Dünenlandschaft am Dornbusch (halbtotal). Blick vom Dornbusch auf den Vitter Bodden (halbtotal). Zwischenschnitte von der Steilküste, dem Dornbusch und dem Meer (halbtotal). Umschnitt. Blick auf den Bereich des Leuchtturmes bei Abendrot (halbtotal). Umschnitt. Kameraschwenk vom Wasser im Uferbereich auf zwei fahrende Segelschiffe in der Abendsonne auf dem Meer (halbtotal). Abblendung
0:15:15 ENDE