Filmdatenbank

Zurück

Horizonte der Freundschaft

Regie: W. Ramenski, 13 Min., Schwarz-Weiß, Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR); Sowjetunion
Zentralstudio für Dokumentarfilme, Moskau / DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1969

Film-/Videoformat
35 mm
Länge in m
349
Sonstiger Titel
Kulturelle Beziehungen SU/DDR
Anlaufdatum

Kurzinhalt (Deutsch)

Reportage über die "Dekade der DDR-Kultur in der Sowjetunion" und die "Tage der sowjetischen Kultur in der DDR", verbunden mit Städte-, Landschafts- und Menschenbildern. Konkret anschaulich gemacht werden die ständigen kulturellen Beziehungen beider Länder am Beispiel zweier kleiner Städte: Gomel und Zittau.

Filmstab

Regie
  • W. Ramenski
Drehbuch
  • Osminin
Kamera
  • N. Generalow
  • Hans Kracht
Schnitt
  • Inge Dochow
Dramaturgie
  • O. Schtscherbakowa
  • Jürgen Hartmann
Ton
  • Heinz Dinter
  • Karl-Heinz Schmischke
Produktionsleitung
  • Horst Winter
  • E. Karpow
Aufnahmeleitung
  • Horst Winter
Text
  • Jürgen Hartmann
Sprecher
  • Werner Höhne
  • Rolf Elbe
menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram