Ich durfte Wilhelm zu ihm sagen
Regie: Johannes Walsinger, 23 Min., Farbe, Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1986
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 631
- Sonstiger Titel
- Wilhelm Pieck
- Anlaufdatum
Kurzinhalt (Deutsch)
Im Mittelpunkt des Films steht Eleonore Staimer, jüngste von drei Kindern Wilhelm Piecks.
Filmstab
- Regie
-
- Johannes Walsinger
- Drehbuch
-
- Johannes Walsinger
- Kamera
-
- Gunther (auch: Gunter) Becher
- Michael Lösche
- Schnitt
-
- Christine (auch: Kristine) Schrandt
- Kameraassistenz
-
- Erhard Stiefel
- Dramaturgie
-
- Gerta Stecher
- Musik
-
- Reinhard Lakomy
- Ton
-
- Jürgen Abel
- Peter Dienst (Tonmischung)
- Produktionsleitung
-
- Rainer Baumert
- Gestaltung
-
- Hans Moser (Trick)
- Thomas Rosié (Trick)
- Sprecher
-
- Eleonore Staimer (geb. Pieck)
- Person, primär
-
- Eleonore Staimer (geb. Pieck)